30 Jahre Theater am Sachsenring

|

30 Jahre TAS. Die Feier für das Theater, seine Künstler und sein Publikum findet statt am Freitag, den 24. März 2017 ab 19:00 Uhr

Wir erwarten Gäste aus allen Ecken und Zeiten unserer Theatergeschichte. Es wird gefeiert – mit und nach einer Vorstellung der Komödie "AB JETZT", die von Alan Ayckbourn im Jahr der Gründung unseres Theaters geschrieben wurde. Alida Pisu schreibt: „Zum Brüllen komisch und zum Heulen traurig... Aber auch ein Stück mit Tiefgang, das die von Huxley skizzierte 'schöne neue Welt', die schaudern macht, aufblitzen lässt.“

Als das Theater am Sachsenring (TAS) im Februar 1987 gegründet wurde, ahnte noch niemand, dass dieses Haus sich in den folgenden Jahren zu einer der wichtigen Bühnen der Stadt entwickeln würde.
Schon früh schrieb der Kölner Stadtanzeiger über das TAS: „Ein Ort geistvoller Verzauberung“ und die Rundschau bescheinigte „Schauspielertheater der Extraklasse“. Das zeigte sich unter anderem in dem Theaterpreis-gekrönten „Fest“ von Thomas Vinterberg (2003) – über 5000 Zuschauer besuchten die stets ausverkaufte Inszenierung. Es zeigte sich in „Szenen einer Ehe“ von Ingmar Bergman wie auch in der gefeierten Aufführungen „Kafkas Welten“ mit David N. Koch (2008). AB JETZT und PEER GYNT, wie auch Elias Canettis DIE BEFRISTETEN sind zu weiteren Höhepunkten der Arbeit dieses Theaters geworden.

https://www.tastheater.com/

Weiterstöbern

27.06.2025

Folkwang Konzertexamen mit zwei Terminen in Essen

Violinkonzert mit Sohee Bae und Cellokonzert mit Doh-Hee Lee _ Werke von Beethoven über Fauré und Grieg bis hin zu Britten
Im Juli hat die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, Abschlusskonzerte auf höchstem musikalischen Niveau zu erleben: Violinistin...
weiterlesen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten