skip_media_container
|

Filmmuseum

Im Herzen der Düsseldorfer Altstadt liegt das 1993 eröffnete Filmmuseum Düsseldorf. Mythos und Magie, Spaß und Spannung, Illusion und Idol, Tricks und Träume, der Kult und die Kultur - all dies verbindet sich mit Film. Und all dies hat im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf einen inspirierenden Schauplatz gefunden. Es ist eine Schule des Sehens, die das Publikum zum spielerischen Lernen einlädt - und eine Traumfabrik, die Wissen und Erkenntnis produziert. In Sonderausstellungen werden Einzelaspekte des Films ...

Im Herzen der Düsseldorfer Altstadt liegt das 1993 eröffnete Filmmuseum Düsseldorf. Mythos und Magie, Spaß und Spannung, Illusion und Idol, Tricks und Träume, der Kult und die Kultur - all dies verbindet sich mit Film. Und all dies hat im Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf einen inspirierenden Schauplatz gefunden. Es ist eine Schule des Sehens, die das Publikum zum spielerischen Lernen einlädt - und eine Traumfabrik, die Wissen und Erkenntnis produziert. In Sonderausstellungen werden Einzelaspekte des Films vertieft. Darüber hinaus organisiert das Filmmuseum Führungen, Seminare und Workshops sowie Filmveranstaltungen.
Zusätzlich bietet das Filmmuseum eine Fachbibliothek mit 11.000 Publikationen und hat in seinen Archiven 5.400 Filme, 200.000 Fotos, 20.000 Plakate und 20.000 Schriftdokumente.

Kontakt
Büro: +49 211 8992256
Tel.: +49 211 8993768
filmmuseum@duesseldorf.de
duesseldorf.de/kultur/filmmuseum/
HomePage

    Filmmuseum
    Schulstr. 4
    40213 Düsseldorf

    Dienstag : 11-17.00
    Mittwoch : 11-21.00
    Donnerstag : 11-17.00
    Freitag : 11-17.00
    Samstag : 11-17.00
    Sonntag : 11-17.00

    dienstags bis sonntags 11 bis 17 Uhr, mittwochs 11 bis 21 Uhr
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten