|

Deutsche Gesellschaft für Photografie e.V. - DGPh

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie setzt sich vorrangig für die kulturellen Belange der Photographie und verwandter Bildmedien ein. Thematische Schwerpunkte: - kulturelle, gesellschaftliche und ästhetische Bedeutung der Photographie als Bildmedium - Geschichte der Photographie - Photographie im Kontext von Medizin und Wissenschaft - wissenschaftlich-technische Fortschritte der Photographie - Schulung des Sehens Die DGPh vergibt folgende öffentlich ausgeschriebenen Preise und Auszeichnungen : - Robert-Luther-Preis der Sektion ...

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie setzt sich vorrangig für die kulturellen Belange der Photographie und verwandter Bildmedien ein.

Thematische Schwerpunkte:
- kulturelle, gesellschaftliche und ästhetische Bedeutung der Photographie als Bildmedium
- Geschichte der Photographie
- Photographie im Kontext von Medizin und Wissenschaft
- wissenschaftlich-technische Fortschritte der Photographie
- Schulung des Sehens

Die DGPh vergibt folgende öffentlich ausgeschriebenen Preise und Auszeichnungen :
- Robert-Luther-Preis der Sektion Wissenschaft und Technik
- Herbert-Schober-Förderpreis der Sektion Medizin- und Wissenschaftsfotografie
- Otto-Steinert-Preis der Sektion Bild
- Erich-Stenger-Preis der Sektion Geschichte

Kontakt
Büro: +49 221 9232069
Tel.: +49 221 9232070
dgph@dgph.de
dgph.de
HomePage

    Deutsche Gesellschaft für Photografie e.V. - DGPh
    Rheingasse 8-12
    50676 Köln [ Innenstadt ]

Personen und Akteure

Mitglied
Uwe H. Martin
Film / Funk, Neue Medien, Journalist Hamburg
Mitglied
Michael Wagener
Bildende Kunst, Neue Medien, Bildung Köln
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten