|

CROSSART Route Moderne Kunst

Kultur ohne Grenzen 10 Museen aus den Niederlanden und aus Deutschland Highlights einer Kultur- und Tourismusregion CROSSART bezeichnet die Zusammenarbeit von 10 Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in der Grenzregion von Niederrhein und den Niederlanden. Mit dem Kernthema Kunst verknüpfen sich in diesem Angebot grenzüberschreitend landschaftliche und architektonische Höhepunkte. Wegweiser für diese Kulturregion ist die CROSSART-Travelbox, die neben Informationen zu den Museen mit über 99 Tipps und Empfehlungen den Gast in ausgefallene ...

Kultur ohne Grenzen
10 Museen aus den Niederlanden und aus Deutschland
Highlights einer Kultur- und Tourismusregion

CROSSART bezeichnet die Zusammenarbeit von 10 Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in der Grenzregion von Niederrhein und den Niederlanden. Mit dem Kernthema Kunst verknüpfen sich in diesem Angebot grenzüberschreitend landschaftliche und architektonische Höhepunkte.

Wegweiser für diese Kulturregion ist die CROSSART-Travelbox, die neben Informationen zu den Museen mit über 99 Tipps und Empfehlungen den Gast in ausgefallene Restaurants, zu wichtigen Sehenswürdigkeiten oder in besondere Hotels führt.

Die beteiligten Museen sind: Kröller-Müller Museum, Otterlo; Museum voor Moderne Kunst Arnhem, Arnhem; Museum Het Valkhof, Nijmegen; Museum Kurhaus Kleve, Kleve; Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau; Museum van Bommel van Dam, Venlo; Museum Abteiberg, Mönchengladbach; Stiftung Insel Hombroich, Neuss; Krefelder Kunstmuseen, Krefeld, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg.

Statt wie bisher allein auf das eigene Renommee in Konkurrenz zu anderen Ausstellungshäusern zu setzen, präsentieren sich zehn Museen für moderne und zeitgenössische Kunst gemeinsam.

Kontakt
Büro: +49 228 9469333
Büro: +49 228 9469307
info@crossart-route-moderne-kunst.com
crossart-route-moderne-kunst.com
HomePage

    CROSSART Route Moderne Kunst
    Thomas-Mann-Str. 31
    53111 Bonn
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten