|

Helene-Weber-Haus Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung

Die Familienbildungsstätten verstehen sich als Partner und Begleiter der Familien durch die unterschiedlichen Entwicklungsphasen und Lebenssituationen und bieten Bildung für Familien und Einzelpersonen in folgenden Bereichen an: Partnerschaftsbegleitung Geburtsvorbereitung Begleitung von Alleinerziehenden Eltern-Kind-Gruppen Familienbildungswochenenden, -wochen und -ferien Pädagogik Psychologie Theologie Glaubens- und Lebensfragen Medizin Körpererfahrung Bewegung Politik Gesellschaft Kultur Kreativität Musik Textiles Gestalten ...

Die Familienbildungsstätten verstehen sich als Partner und Begleiter der Familien durch die unterschiedlichen Entwicklungsphasen und Lebenssituationen und bieten Bildung für Familien und Einzelpersonen in folgenden Bereichen an:

Partnerschaftsbegleitung
Geburtsvorbereitung
Begleitung von Alleinerziehenden
Eltern-Kind-Gruppen
Familienbildungswochenenden, -wochen und -ferien
Pädagogik
Psychologie
Theologie
Glaubens- und Lebensfragen
Medizin
Körpererfahrung
Bewegung
Politik
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Musik
Textiles Gestalten
Hauswirtschaft und Ernährung
Besichtigungen
Exkursionen und Studienfahrten
sowie Zielgruppenangebote für Kinder und Jugendliche
Frauen, Männer
Menschen in der dritten Lebensphase
MigrantInnen und Behinderte

Kontakt
Büro: +49 2402 95560
Tel.: +49 2402 955635
anmeldung.stolberg@heleneweberhaus.de
heleneweberhaus.de
HomePage

    Helene-Weber-Haus Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung
    Oststraße 66
    52222 Stolberg (Rheinl)


    Mo - Do: 9:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 20:30 Uhr Fr: 9:00 - 12:00 Uhr
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten