skip_media_container
|

Ludwig van B. - Netzwerk Schule und Kultur für musikalische Jugendarbeit in Bonn

Das Netzwerk Ludwig van B. organisiert jährlich zum Beethovenfest ein umfangreiches künstlerisches Begleitprogramm für junge Menschen. Dazu gehören insbesondere . Workshops und Einführungen . Konzerte . Künstler besuchen Schulen . Musiktheater Ludwig van B erreicht jährlich inzwischen annähernd 3.000 aktiv mitwirkende Schülerinnen und Schüler aus Bonn und Region, Ludwig van B. mobilisiert und vernetzt derzeit 10 wichtigen Bonner Kulturinstitutionen und annähernd 30 Schulen aus Bonn und Umgebung über 80 unentgeltlich mitarbeitende ...

Das Netzwerk Ludwig van B. organisiert jährlich zum Beethovenfest ein umfangreiches künstlerisches Begleitprogramm für junge Menschen.

Dazu gehören insbesondere
. Workshops und Einführungen
. Konzerte
. Künstler besuchen Schulen
. Musiktheater

Ludwig van B erreicht jährlich inzwischen annähernd 3.000 aktiv mitwirkende Schülerinnen und Schüler aus Bonn und Region,

Ludwig van B. mobilisiert und vernetzt derzeit 10 wichtigen Bonner Kulturinstitutionen und annähernd 30 Schulen aus Bonn und Umgebung über 80 unentgeltlich mitarbeitende Kulturfachleute und –pädagogen, die gemeinsam das Programm erarbeiten,

Ludwig van B. erinnert an Beethovens Bekenntnis zu Bonn als immer wieder anzumahnender Auftrag zur musischen Bildungs- und Aufklärungsarbeit.

Ludwig van B. braucht engagierte Mitstreiter und Förderer. Melden Sie sich bei uns!

Kontakt
Büro: +49 228 9250209
solveigpal@aol.com
LudwigvanB.de
HomePage

    Ludwig van B. - Netzwerk Schule und Kultur für musikalische Jugendarbeit in Bonn
    Ulrich-von-Hassell-Str. 44
    53123 Bonn


    jährlich im September
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten