skip_media_container
|

theater-51grad.com

Gegründet 2001 in Köln. Seit 2004 Gründungsmitglied der Freihandelszon - ensemblenetzwerk köln Zeitgenössische Stücke / Side Specific Projects / Tanz Einladungen und Auszeichnungen: „Young Europe Award“ Dortmund 2010 für „borders & bridges“. Kölner Tanzpreis 2010 mit „andropolaroid“ Nominierung zum Kölner Theaterpreis 2010 mit „Seegang ins Ungewisse“. Festival Xtra Frei Bremen 2010, Now&Next Düsseldorf 2010, Lange Nacht der Museen, Köln 2008, Festival Spielarten, NRW 2005/06, Festival Theaterzwang, Dortmund 2004, 1. und 2. Preis auf ...

Gegründet 2001 in Köln.
Seit 2004 Gründungsmitglied der Freihandelszon - ensemblenetzwerk köln
Zeitgenössische Stücke / Side Specific Projects / Tanz

Einladungen und Auszeichnungen:
„Young Europe Award“ Dortmund 2010 für „borders & bridges“. Kölner Tanzpreis
2010 mit „andropolaroid“ Nominierung zum Kölner Theaterpreis 2010 mit
„Seegang ins Ungewisse“. Festival Xtra Frei Bremen 2010, Now&Next Düsseldorf
2010, Lange Nacht der Museen, Köln 2008, Festival Spielarten, NRW 2005/06,
Festival Theaterzwang, Dortmund 2004, 1. und 2. Preis auf dem Heidelberger
Theatertagen 2001 und 2002.

2013 TRANSFLEISCH MusikTheater von Sergej Maingardt & Rosi Ulrich über Wahrnehmung, Bewusstsein und Realität
2013 Ein Feind ist jemand dessen Lebensgeschichte man nicht gehört hat (gespielt in der Bar48) in Kooperation mit in:takt e.V.
2012 Deutschland privat - Lebenslage Illegal, in einer alten Schule in Köln-Niehl - in Kooperation mit in:takt e.V.
2011 Bubble Boxing Tanzperformance von Yui Kawaguchi mit Goncalo Cruzinha
2011 20 Tonnen Stadt Vol#2 - The Trash Hunting Performance - Führung,
Schnitzeljagd und Installation zum Thema „Abfall“ im Öffentlichen Raum
2011 20 Tonnen Stadt Vol#1 - die theatrale Abfallkonferenz, eine Recherche zum
Thema „Abfall“ u.a. in der Müllverbrennungsanlage Köln-Niehl
2010 andropolaroid – eine Tanzperformance im leuchtenden Neonröhrenwald –
nominiert zum Kölner Tanzpreis 2010
2010 Seegang ins Ungewisse – eine theatrale Reise zu Fuß und in Booten am
Kalscheurer Weiher, nominiert zum Kölner Theaterpreis 2010 – in Koop. mit in:takt
e.V.
2010 borders & bridges (UA) unter Beteiligung von 14 Schulen aus 7 europ.
Ländern und ca. 70 Schülern, Theater Oberhausen – in Koop. mit Comenius-
Schulpartnerschaften
2008 kidnap someone and make him happy – ein nächtliches Märchen (UA)
gespielt in Bars
2007 Körperchen Körperchen an der Wand (DE) von Jan Fabre – in Koop. mit
Jürgen Wolf Produktion
2007 Wunschkonzert von Franz-Xaver Kroetz – ein Monolog ohne Worte gespielt
in Privatwohnungen
2005 Erotic Zones – ein theatrales Fest der Sinne, gespielt in einem Bahnbogen
2005 Klamms Krieg von Kai Hensel
2004 goldfischen UA von Jan Neumann
2003 … und am 7. Strom liegt Onassis – eine theatrale Reiseführung im leeren
Postumschlaggebäude
2002 Karla Kojote macht weiter UA von Tilman Neuffer
2002 Yard Girl von Rebecca Prichard
2001 Angriffe auf Anne von Martin Crimp

Kontakt
phone_3: +49 160 8020996
ulrich@theater-51grad.com
theater-51grad.com
HomePage

    theater-51grad.com
    Krefelderstr. 71
    50670 Köln [ Innenstadt ]
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten