Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft e.V.
Wuppertal war 1990 Gründungsort der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft. Ihr Ziel ist es, das literarische und künstlerische Werk der 1869 in (Wuppertal)-Elberfeld geborenen, während der Nazizeit verfolgten und 1945 in Jerusalem gestorbenen Schriftstellerin zu pflegen und als wichtigen Beitrag zur deutsch-jüdischen Kultur lebendig zu erhalten. Die Gesellschaft hat etwa 1.500 Mitglieder. Sitz ist in Wuppertal. Dort gibt es das Elternhaus der großen deutschen Lyrikerin und ein umfangreiches Else-Lasker-Schüler-Archiv.
Wuppertal war 1990 Gründungsort der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft. Ihr Ziel ist es, das literarische und künstlerische Werk der 1869 in (Wuppertal)-Elberfeld geborenen, während der Nazizeit verfolgten und 1945 in Jerusalem gestorbenen Schriftstellerin zu pflegen und als wichtigen Beitrag zur deutsch-jüdischen Kultur lebendig zu erhalten. Die Gesellschaft hat etwa 1.500 Mitglieder. Sitz ist in Wuppertal. Dort gibt es das Elternhaus der großen deutschen Lyrikerin und ein umfangreiches Else-Lasker-Schüler-Archiv.
Tel.: 0202/7475433
vorstand@else-lasker-schueler-gesellschaft.de
els.gesellschaft.wtal.de/
HomePage
- Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft e.V.
Herzogstraße 42
42103 Wuppertal