|

Akademie för uns kölsche Sproch/ SK Stiftung Kultur

Die Akademie för uns kölsche Sproch wurde von der damaligen Stadtsparkasse Köln (heute: Sparkasse KölnBonn) 1983 als Bestandteil der SK Stiftung Kultur ins Leben gerufen. "Ein Geschenk für die Kölner Bürger" hieß es damals in der Urkunde. Die Akademie steht für den Erhalt und die Förderung einer lebendigen und zeitgemäßen kölschen Sprache, die immer mit der Geschichte und Kultur der Stadt Köln sowie den vielfältigen Lebensarten ihrer Bewohner in Zusammenhang steht.

Die Akademie för uns kölsche Sproch wurde von der damaligen Stadtsparkasse Köln (heute: Sparkasse KölnBonn) 1983 als Bestandteil der SK Stiftung Kultur ins Leben gerufen. "Ein Geschenk für die Kölner Bürger" hieß es damals in der Urkunde. Die Akademie steht für den Erhalt und die Förderung einer lebendigen und zeitgemäßen kölschen Sprache, die immer mit der Geschichte und Kultur der Stadt Köln sowie den vielfältigen Lebensarten ihrer Bewohner in Zusammenhang steht.

Kontakt
Büro: +49 221 88895200
Tel.: +49 221 88895201
akademie@sk-kultur.de
koelsch-akademie.de/
HomePage

    Akademie för uns kölsche Sproch/ SK Stiftung Kultur
    Im Media Park 6
    50670 Köln [ Innenstadt ]

    Montag : 9:00-12:00 + 14:00-16:00 und nach tel . Vereinbaru
    Dienstag : 9:00-12:00 + 14:00-16:00 und nach tel . Vereinbaru
    Mittwoch : 9:00-12:00 + 14:00-16:00 und nach tel . Vereinbaru
    Donnerstag : 9:00-12:00 + 14:00-16:00 und nach tel . Vereinbaru

Personen und Akteure

Theaterpädagogik, Regie
Brunhilde Hackenbruch
Musik, Theater, Manager Bonn
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten