|

boskop - Kulturbüro des AKAFÖ

Wir fördern und unterstützen seit über 25 Jahren studentische Kultur, konzeptionieren und realisieren Veranstaltungen. Wir bieten ein reichhaltiges Kurs- und Workshop-Programm.Und verleihen kostengünstig Technik an studentische Initiativen. Das Team aus Studierenden, Projektlern und Festangestellten sichert nah am Studierenden kontinuierliche Kulturarbeit. Bestehende Kooperationen mit Stadt, AStA, Hochschulen, Initiativen, Medien und Kulturakteuren der Region sind entscheidend für die Umsetzung ständiger wie neuer Projekte. Und freuen uns ...

Wir fördern und unterstützen seit über 25 Jahren studentische Kultur, konzeptionieren und realisieren Veranstaltungen. Wir bieten ein reichhaltiges Kurs- und Workshop-Programm.Und verleihen kostengünstig Technik an studentische Initiativen.

Das Team aus Studierenden, Projektlern und Festangestellten sichert nah am Studierenden kontinuierliche Kulturarbeit. Bestehende Kooperationen mit Stadt, AStA, Hochschulen, Initiativen, Medien und Kulturakteuren der Region sind entscheidend für die Umsetzung ständiger wie neuer Projekte.
Und freuen uns auf wiederholte und neue Veranstaltungen, als auch spannende Kooperationen. Viele Projekte, die boskop mit initiiert hat, bereichern das Bochumer Kulturleben.

Kontakt
Büro: +49 234 3211521
Büro: +49 234 3211523
boskop@akafoe.de
akafoe.de/kultur
HomePage

    boskop - Kulturbüro des AKAFÖ
    Sumperkamp 9-15
    44801 Bochum

    Montag : 09:00-16:00
    Dienstag : 13:00-16:00
    Mittwoch : 09:00-16:00
    Donnerstag : 09:00-16:00
    Freitag : 09:00-15:00
    Samstag : geschlossen
    Sonntag : geschlossen

    Die Öffnungszeiten ändern sich halbjährlich.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten