skip_media_container
|

Café Irrlicht

Café Irrlicht - ein verwunschenes Häuschen mitten im Wald an der Wupper in der Kulturstadt Leverkusen serviert Kaffee, Kuchen, Kunst und Kultur in märchenhaftem Ambiente. In dieser wundervollen Kulisse des denkmalgeschützten Waldcafés werden regelmäßig Konzerte, szenische Lesungen, Aufführungen von Figurentheatern und Kabarett veranstaltet. Die Kleinkunst, die man hier serviert bekommt, wird abwechslungsreich und liebevoll von Hannsi Weber zusammengestellt - große Kunst auf kleiner Bühne. Durch die gute Akustik in dem gemütlich eingerichteten Veranstaltungsraum ...

Café Irrlicht - ein verwunschenes Häuschen mitten im Wald an der Wupper in der Kulturstadt Leverkusen serviert Kaffee, Kuchen, Kunst und Kultur in märchenhaftem Ambiente. In dieser wundervollen Kulisse des denkmalgeschützten Waldcafés werden regelmäßig Konzerte, szenische Lesungen, Aufführungen von Figurentheatern und Kabarett veranstaltet. Die Kleinkunst, die man hier serviert bekommt, wird abwechslungsreich und liebevoll von Hannsi Weber zusammengestellt - große Kunst auf kleiner Bühne. Durch die gute Akustik in dem gemütlich eingerichteten Veranstaltungsraum - dem Kaminzimmer - kommen Konzerte aus den Bereichen Klassik, Folk, Jazz, Gitarrenmusik, A Capella, Liedermacher etc. klangreich zu Gehör. Die Sitzplätze sind aufgrund der Größe dieses kleinen „Hexenhäuschens“ begrenzt, daher empfiehlt es sich, Karten für die Veranstaltungen rechtzeitig vorzubestellen.

Wir freuen uns auf große Kunst im kleinen Waldcafé.

Kontakt
phone_2: +49 2171 42726
Büro: +49 2171 +49
kleinkunst@cafe-irrlicht.de
cafe-irrlicht.de
HomePage

    Café Irrlicht
    Düsseldorfer Str. 90
    51379 Leverkusen

    Montag : geschlossen
    Dienstag : 10:00 - 17:00
    Mittwoch : 10:00 - 17:00
    Donnerstag : 10:00 - 17:00
    Freitag : geschlossen
    Samstag : 14:00 - 18:00
    Sonntag : 10:00 - 18:00

    Im Café Irrlicht bekommt man außer Kaffee und Kuchen auch Musik zu hören, Bilder zu sehen, Geschichten erzählt und vieles mehr. Das Kleinkunstprogramm auf der neu eingerichteten Bühne in dem früheren Vogelschutzhaus lädt im original restaurierten Ambiente zum Entspannen, Schmunzeln und Staunen ein. Wir wünschen viel Spaß bei Kaffee, Kuchen, Kunst, Kultur.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten