|

Deutscher Musikrat e.V. und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH

Der Deutsche Musikrat setzt sich durch eigene Maßnahmen und Projekte für die Weiterentwicklung des Musiklebens ein. Sein besonderes Interesse gilt der Förderung des musikalisch-künstlerischen Nachwuchses (»Jugend musiziert«, Deutscher Kammermusikkurs »Jugend musiziert«, SchoolJam Schülerbandfestival, Bundesjugendorchester, Bundesjazzorchester, Deutscher Musikwettbewerb, Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, Dirigentenforum, Förderungsprojekt »Konzert des Deutschen Musikrates«), der zeitgenössischen Musik (Förderungsprojekt »Konzert des Deutschen ...

Der Deutsche Musikrat setzt sich durch eigene Maßnahmen und Projekte für die Weiterentwicklung des Musiklebens ein. Sein besonderes Interesse gilt der Förderung des musikalisch-künstlerischen Nachwuchses (»Jugend musiziert«, Deutscher Kammermusikkurs »Jugend musiziert«, SchoolJam Schülerbandfestival, Bundesjugendorchester, Bundesjazzorchester, Deutscher Musikwettbewerb, Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, Dirigentenforum, Förderungsprojekt »Konzert des Deutschen Musikrates«), der zeitgenössischen Musik (Förderungsprojekt »Konzert des Deutschen Musikrates«, Compact-Disc-Reihe »Edition Zeitgenössische Musik«) und des Laienmusizierens (Deutscher Chorwettbewerb, Deutscher Orchesterwettbewerb).

Kontakt
Büro: +49 228 2091180
Tel.: +49 228 2091280
info@musikrat.de
deutscher-musikrat.de
HomePage

    Deutscher Musikrat e.V. und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
    Weberstr. 59
    53113 Bonn

Personen und Akteure

Kulturmanagement
Brunhilde Hackenbruch
Musik, Theater, Manager Bonn
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten