skip_media_container
|

Folkwang Universität der Künste

Die Folkwang Universität der Künste vereint seit 1927 die verschiedensten Kunstrichtungen und -disziplinen. Sie ist die zentrale Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft. Damit ist Folkwang auch international ein kulturelles Markenzeichen geworden. Studieren an Folkwang bedeutet Studieren an besonderen Orten, in denkmalgeschützten und architekturpreisgekrönten Gebäuden, mitten in der Metropole Ruhr. Mit fünf Standorten in Essen-Werden, Essen-Welterbe Zollverein, Duisburg, Bochum und dem Orchesterzentrum|NRW in Dortmund ...

Die Folkwang Universität der Künste vereint seit 1927 die verschiedensten Kunstrichtungen und -disziplinen. Sie ist die zentrale Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft. Damit ist Folkwang auch international ein kulturelles Markenzeichen geworden.
Studieren an Folkwang bedeutet Studieren an besonderen Orten, in denkmalgeschützten und architekturpreisgekrönten Gebäuden, mitten in der Metropole Ruhr. Mit fünf Standorten in Essen-Werden, Essen-Welterbe Zollverein, Duisburg, Bochum und dem Orchesterzentrum|NRW in Dortmund ist Folkwang fest in einem der größten wirtschaftlich kulturellen Zentren Europas verankert.
Folkwang bietet rund 40 Studiengänge und –programme an. Die meisten mit den international anerkannten Abschlüssen Bachelor, Master bzw. Artist Diploma. Es gibt auch Promotions- und Habilitationsprogramme sowie verschiedene Weiterbildungsprogramme.
Die mehr als 1500 Studierenden kommen aus nahezu allen Ländern der Welt. Ihnen stehen über 400 internationale Lehrende zur Seite. Neben einer exzellenten Ausbildung haben sie immer das zentrale Element der Folkwang Universität der Künste im Blick: Die spartenübergreifende Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen, die Vielfalt aller Hochschulmitglieder und den aktiven Austausch untereinander.
Mit dem Namen „Folkwang“ verbindet sich eine unverwechselbare Idee von künstlerischer Ausbildung und Kunstvermittlung. Die Grundlage dafür legte vor über 100 Jahren Karl Ernst Osthaus mit seiner Vision vom disziplinübergreifenden Zusammenwirken der Künste.

Kontakt
Büro: 0201/4903-0
Tel.: 0201/4903-288
info@folkwang-uni.de
folkwang-uni.de
HomePage

    Folkwang Universität der Künste
    Klemensborn 39
    45239 Essen

Personen und Akteure

Dozent/in
Cornelius Frowein
Musik Engelskirchen
Tänzerin
Luiza Braz Batista
Theater Trier
Dozent/in
Önder Baloglu
Dozent/in
Miles Greenberg
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten