|

Kreis-Volkshochschule Düren

Die Kreis-Volkshochschule Düren ist die Weiterbildungseinrichtung für 13 Gemeinden und Städte des Kreises Düren. Durch das Weiterbildungsgesetz NRW und die darin festgelegte finanzielle Beteiligung des Landes wird die Arbeit mitbestimmt. Leitung: F. Eßer. Fachbereiche: Geschichte / Gesellschaft / Politik / Kultur / Pädagogik / Psychologie / Wirtschaft / Recht / berufliche Bildung / EDV / Fremdsprachen / Deutsch / Alphabetisierung / Musik / Literatur / Museums-Exkursionen / Umwelt / Natur / Technik / kreatives Gestalten / Gesundheit ...

Die Kreis-Volkshochschule Düren ist die Weiterbildungseinrichtung für 13 Gemeinden und Städte des Kreises Düren. Durch das Weiterbildungsgesetz NRW und die darin festgelegte finanzielle Beteiligung des Landes wird die Arbeit mitbestimmt. Leitung: F. Eßer.


Fachbereiche:
Geschichte / Gesellschaft / Politik / Kultur /
Pädagogik / Psychologie /
Wirtschaft / Recht / berufliche Bildung / EDV /
Fremdsprachen / Deutsch / Alphabetisierung /
Musik / Literatur / Museums-Exkursionen /
Umwelt / Natur / Technik /
kreatives Gestalten /
Gesundheit / Sport

G

Kontakt
Büro: +49 2421 222824
Tel.: +49 2421 222062
vhs@kreis-dueren.de
kreis-volkshochschule-dueren.de/
HomePage

    Kreis-Volkshochschule Düren
    Bismarckstraße 16
    52348 Düren

    Montag : 8:00-16:00
    Dienstag : 8:00-16:00
    Mittwoch : 8:00-16:00
    Donnerstag : 8:00-16:00
    Freitag : 8:00-11:00
    Samstag : geschlossen
    Sonntag : geschlossen

    Angebote in 13 Zweigstellen und im Zentral-Programm.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten