|

Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein

Das Kultur!Büro. des Kreises Kreises Siegen-Wittgenstein wurde 1991 ins Leben gerufen. Es betreibt aktiv unterstützende Kulturarbeit. Dort wird nicht nur verwaltet, sondern auch Inhalte und Projekte im Dialog mit Kulturschaffenden und Kulturvermittlern aus den Städten und Gemeinden des Kreisgebietes werden entwickelt. Bewusst nicht als Amtsstube geschaffen bietet es Ambiente für kreatives Arbeiten, ein Platz für kulturelle Dialoge und Visionen. Das Kultur!Büro. ist aber auch eine Werkstatt für neue Konzepte und Strategien im Kulturmanagement ...

Das Kultur!Büro. des Kreises Kreises Siegen-Wittgenstein wurde 1991 ins Leben gerufen. Es betreibt aktiv unterstützende Kulturarbeit. Dort wird nicht nur verwaltet, sondern auch Inhalte und Projekte im Dialog mit Kulturschaffenden und Kulturvermittlern aus den Städten und Gemeinden des Kreisgebietes werden entwickelt.

Bewusst nicht als Amtsstube geschaffen bietet es Ambiente für kreatives Arbeiten, ein Platz für kulturelle Dialoge und Visionen. Das Kultur!Büro. ist aber auch eine Werkstatt für neue Konzepte und Strategien im Kulturmanagement, ein Ort zur Qualifizierung (learning by doing) der Kulturmacher aus der Region. Das Kultur!Büro. hat atmosphärische Arbeitsräume im Medien- und Kulturhaus Lÿz mit eigener Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem befinden sich im Medien- und Kulturhaus Lÿz Bühnen für alle denkbaren regionalen und überregionalen Veranstaltungen.

Konzeptionen für neue Projekte entstehen aus Gesprächen, Arbeitsgruppensitzungen und Recherchen, die das Kultur!Büro. initiiert. Dabei werden die Projekte sowohl selbst entdeckt und entwickelt, als auch von den Partnern aus der Region (Kommunen, freie Gruppen, Einzelpersonen) an das Kultur!Büro. herangetragen. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Kultur!Büros. liegt im Organisieren, Mitfinanzieren, Vermarkten und Durchführen von Kulturereignissen. Von der kleinen Ausstellung bis zum bundesweit wirksamen Kultur-Großevent. Einen großen Stellenwert in der Arbeit des Kultur!Büros. genießt die Dokumentation und Bereitstellung aktueller, mittel- und langfristiger Kulturdaten als Information und Planungshilfe für Medien, Bürger, Kulturmacher und Veranstalter.

Einige Projekte des Kultur!Büros

● 'Kulturhandbuch für den Kreis Siegen-Wittgenstein' - ein Internetservice mit allen kulturschaffenden Personen und Institutionen der Region
● 'Kultur!Aktuell' - Medieninformationsservice und täglich aktualisierter Kulturkalender mit allen Terminen der Region
● 'Medien- und Kulturhaus Lÿz' - Konzeption und Organisation des Veranstaltungsprogramms für das Kleine Theater und die Schauplatz-Bühne
● Konzeptionelle und organisatorische Mitarbeit an weiteren NRW-weiten Projekten
● Konzeption und Durchführung des Groß-Ereignisses '100 Jahre Motor-Omnibus'
● Weltpremiere der Ausstellung 'Paul McCartney paintings'
● 'KulturPur' - internationales Musik- und Theaterfestival (immer zu Pfingsten) in der Zelttheaterstadt auf dem Kamm des Rothaargebirges bei Hilchenbach-Lützel
● Kooperationsprojekt 'Waldskulpturenweg Wittgenstein-Sauerland'
● Kooperationsprojekt „NRW-Musikfest“ - die bis dahin getrennt veranstalteten Rheinischen und Westfälischen Musikfeste wurden 2006 vereint und erstmals im Kreis Siegen-Wittgenstein veranstaltet
● Landessprojekt „Die Drei“ - Arbeitsverbund der drei südwestfälischen Festival-Leuchttürme KulturPur, TanzRäume und Wortklang in Siegen-Wittgenstein, Hagen und Iserlohn

Kontakt
Büro: 0271/333-2451
Tel.: 0271/331073
info@siwikultur.de
siwikultur.de
HomePage

    Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
    Koblenzer Straße 73
    57072 Siegen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten