|

Liz Mohn Musik- und Kulturstiftung

Die gemeinnützige Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung wurde im November 2005 gegründet. Die Stifterin Liz Mohn möchte damit der Bedeutung von Kultur und Musik für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen und für unsere Gesellschaft noch stärker gerecht werden. Stiftungszweck ist die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere auf dem Gebiet der Musik sowie die Förderung der Bildung, Erziehung und Völkerverständigung. Zunächst widmet sich die Stiftung dem Musikbereich. Ihre Schwerpunkte sind die Förderung des Opern-Gesangsnachwuchses sowie ...

Die gemeinnützige Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung wurde im November 2005 gegründet. Die Stifterin Liz Mohn möchte damit der Bedeutung von Kultur und Musik für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen und für unsere Gesellschaft noch stärker gerecht werden. Stiftungszweck ist die Förderung der Kunst und Kultur, insbesondere auf dem Gebiet der Musik sowie die Förderung der Bildung, Erziehung und Völkerverständigung. Zunächst widmet sich die Stiftung dem Musikbereich. Ihre Schwerpunkte sind die Förderung des Opern-Gesangsnachwuchses sowie die Musikerziehung. Außerdem möchte die Stiftung das Verständnis zwischen Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund fördern und unterstützt seit 2008 im Rahmen ihrer ‚Ideeninitiative „Kulturelle Vielfalt mit Musik“‘ jährlich die Entwicklung und Umsetzung neuer Projektideen, die das Miteinander von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher kultureller Herkunft auf musikalische Art und Weise fördern.
www.kultur-und-musikstiftung.de

    Liz Mohn Musik- und Kulturstiftung
    Carl-Bertelsmann-Straße 256
    33311 Gütersloh
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten