SCHAFFRATHHAUS - Kultur im Atelier
Theodor-Seipp-Straße 118, 52477 Alsdorf Tel.: 02404 8476 LUDWIG SCHAFFRATH (1924-2011) "Guru of stained glass" *) … … war Glasmaler, Maler, Bildhauer, Graphiker und gehört zu den weltweit bedeutendsten Glasmalern der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Durch seine umfangreichen Lehrtätigkeiten in Großbritannien, USA, Australien, Japan sowie in Deutschland als Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, beeinflusste er ganze Generationen von Glasmalern. Seine zahlreichen Werke sind daher weltweit in kirchlichen ...
Theodor-Seipp-Straße 118, 52477 Alsdorf
Tel.: 02404 8476
LUDWIG SCHAFFRATH (1924-2011)
"Guru of stained glass" *) …
… war Glasmaler, Maler, Bildhauer, Graphiker und gehört zu den weltweit bedeutendsten Glasmalern der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Durch seine umfangreichen Lehrtätigkeiten in Großbritannien, USA, Australien, Japan sowie in Deutschland als Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart, beeinflusste er ganze Generationen von Glasmalern. Seine zahlreichen Werke sind daher weltweit in kirchlichen und öffentlichen Bauwerken zu finden.
Ludwig Schaffrath ist es zu verdanken, dass die Glasmalereikunst aus der rein dekorativen, meist religiösen Gebrauchskunst gelöst und als eigene Kunstform zu einem neuen Höhepunkt gelangte.
>> Schaffrath-Biographie: Siehe weiter unten.
*) Einst geprägt von der amerikanischen Fachpresse.
_________________________
SCHAFFRATHHAUS und FÖRDERVEREIN
Ludwig Schaffrath lebte und arbeitete in seinem Atelierhaus in Alsdorf-Ofden. Hinterlassen hat er Atelierräume/Werkstätten/Lagerräume - lebendige Zeugnisse seines kreativen Wirkens.
Im Bestreben, dieses wertvolle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde das Anwesen von Frau R. Rinkens erworben. Gemeinsam mit dem Förderverein "SCHAFFRATH-HAUS-Kultur im Atelier e.V." wird das Haus seit Anfang 2014 wieder mit kulturellem Leben gefüllt und zwar als
> MUSEUM
zur Darstellung der Werke und des Wirkens des “Guru of stained glass“.
> VERANSTALTUNGSORT
für Events, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
FÜHRUNGEN ...
... werden durchgeführt von der Tochter des Künstlers, Frau Ursula Schaffrath-Busch.
Termine siehe unten. Preis: 5 € p.P. / Telef. Anmeldung obligatorisch: 02404/8476
In den großen Atelierräumen
- kann die künstlerische Schaffensatmosphäre nachempfunden werden,
- können die präsentierten Werke von Ludwig Schaffrath (Glasmalereien, Gemälde, Mosaike, Skizzen, Entwurfszeichnungen und mehr) eingehend betrachtet werden. Der Fokus der Exponate liegt aktuell bei Schaffrath-Werken der 1960er Jahre.
Neben der Beschreibung spezieller künstlerischer Vorgehensweisen erfährt man vieles über seine Werke. Schuf Ludwig Schaffrath doch in weit mehr als 200 Objekten Glasmalereikunst der ganz besonderen Art – insbesondere in Flächen mit monumentalen Ausmaßen.
Auf Wunsch kann der Museumsbesuch mit einem Gedankenaustausch bei Kaffee/Kuchen ausklingen. (Bestellung bei Anmeldung).
> Info zu den aktuellen VHS-Versnstaltungen 4103, 4104, 4105: Es ist keine telef. Anmeldung möglich. Näheres auf: ssl-account.com/vhs-nordkreis-...
AUSSTELLUNGEN
Im speziellen Atelier-Ambiente können sich Künstler diverser Kunstrichtungen in Wechselausstellungen vorstellen. Bisher:
- Karl von Monschau – Maler und Objektkünstler (Monschau)
KULTURELLE VERANSTALTUNGEN
BENEFIZ-Veranstaltungen zu Gunsten des ausrichtenden Fördervereins wurden vom Publikum bereits begeistert angenommen:
Kabarett mit ...
- Jürgen B. Hausmann - Jürgen Beckers (Alsdorf) - 2014 + 2015
- Hubert vom Venn (Monschau) – 2014
Konzerte mit …
- Dieter Kaspari (Aachen/Alsdorf), “Oecher [Aachener] Mundartpreisträger“ - Sänger, Gitarre, Mundharmonika - 2014 + 2015 // 2014 mit Franz Brandt (Klavier) und Uwe Böttcher (Bass und Geige).
- Jungs vom „Projekt 3Klang“ (Alsdorf) – 2014
mit Fabian Baumanns (Sänger und Gitarrist) / Cedric Schmaldienst (Cajon, Percussion) / Sebastian Horbach (Klavier)
Weitere VERANSTALTUNGEN im besonderen Museumsambiente
In Planung sind:
Lesungen - Kleinkunst - Diskussionsforen.
Auf Anfrage:
Firmen- / Privat-Veranstaltungen (auf Wunsch mit Catering).
_________________________
LUDWIG SCHAFFRATH - BIOGRAPHIE:
-Ehrenbürger der Stadt Alsdorf-
Geb. 1924 in Alsdorf/Aachen
1946/47 Studium an der Schlüterschule Nienborg-Heek
1947 – 54 Assistent und Dozent am Lehrstuhl für Malerei und Glasmalerei bei Prof. August Wendling (RWTH Aachen)
1975 - 97 teils mehrjährige weltweite Lehrtätigkeiten sowie Vortragsreisen [Großbritannien, USA, Australien, Japan]
1985 - 93 Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
1991 Retrospektive in den Museen von Aachen und Romont (CH)
06.02.2011 gestorben in Würselen/Aachen
_________________________
SCHAFFRATH-WERKE im W W W
Seine Werke können naturgemäß in keinem Museum ausgestellt werden. Sind sie doch Gebäudebestandteil / mit Grund und Boden verbundenen / dienen meist sakralen Zwecken, Zur Betrachtung seiner weltweiten Glasmalereien, Mosaike und mehr wird daher auf die nachstehenden Internetseiten verwiesen.
1) “STIFTUNG FORSCHUNGSSTELLE GLASMALEREI des 20. JAHRHUNDERTS e.V.“, Mönchengladbach.
Die Forschungsstelle inventarisiert flächendeckend gebietsweise sämtliche Glasmalereien, sowohl in sakralen als auch in nicht sakralen Gebäuden wie Rathäuser, Schulen, Krankenhäuser, Altersheimen, u.s.w. Die Webseite zeigt eine überwältigende Vielzahl von Schaffrath-Glasmalereien aus 102 Objekten in Nordrhein-Westfalen.
>> www.glasmalerei-ev.de/pages/k9...
2) HOMEPAGE von Ludwig Schaffrath >> www.ludwigschaffrath.de/
3) “ARTWORK-MAP“ auf Google Maps -
eine Spiegelung seines Lebenswerks.
“ W A S hat Ludwig Schaffrath W O und WANN geschaffen?"
Antwort hierauf gibt der detailreiche Karteninhalt. [Karte ist noch nicht ganz fertiggestellt].
>> www.google.com/maps/d/u/0/edit...
--------------------------------------
TV-BEITRAG des Aachener Senders 'Center TV':
> Ludwig Schaffrath - Universum in Glas - DEUTSCHES GLASMALEREI-MUSEUM Linnich <
auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=l-3aPI...
-------------------------------------
BILD-TITEL:
1. Baesweiler-Setterich, St. Andreas - Fensterwände (2)
2. Schwanengesang (4)
3 Alsdorf, St. Mariä-Heimsuchung (Montage)
4. Aachen, Augustinerbach 4 (RWTH) - Wandmosaik
5. Aachen, Anne-Frank-Gymnasium - Fensterwand
6. Bad Zwischenahn, St.Marienkirche
7. Logo des Fördervereins
8. Alsdorf, Schaffrathhaus - Im Atelier
9. Alsdorf, St. Castor-Haus
10. Alsdorf, Gedenkmosaik "Ludwig-Schaffrath-Straße" (2015)
11. Geilenkirchen-Immendorf, St. Peter - Fensterwand
12. Japan / Osaka, JNR-Bahnhof - Wandmosaik
13. Aachen, Haupteingang Dom - 1 von 3 Fenstern
14. Vier Monumentalwerke (Montage)
15. Alsdorf, Schaffrathhaus - AtelierImpression
16. Japan /Omiya, Bahnhof - Fensterwand [12,5 m x 4,4 m]
17. Hamburg-Poppenbüttel, St.Bernhard (Montage)
18. Alsdorf, Sparkasse Aachen - Wandmosaik
19. Würselen-Broichweiden, St. Lucia - Deckenbemalung
20. Alsdorf - St. Mariä-Heimsuchung - Tabernakel
21. Alsdorf, Tierpark - "Schaffrathbrunnen"
22. Übach-Palenberg, Schwimmbad - Fensterwand
23. Würselen-Broichweiden, St. Lucia - Altarmosaik
24. Aachen, Josefskirche (nun: Grabeskirche) - Labyrinth
25. Geilenkirchen-Immendorf, St. Peter - Fensterwände (3)
- SCHAFFRATHHAUS - Kultur im Atelier
Theodor-Seipp-Straße 118
52477 Alsdorf