|

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Die „Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum“ ist ein Kultur-, Bildungs- und Informationszentrum und Ansprechpartnerin für Menschen und Institutionen mit Interesse an Geschichte, Kultur und Gegenwart unserer ostmittel-, ost- und südosteuropäischen Nachbar- und Partnerstaaten. Unser kulturelles Angebot umfasst Vorträge, Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen, Theater- und Musikveranstaltungen sowie Studienreisen. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland werden ...

Die „Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum“ ist ein Kultur-, Bildungs- und Informationszentrum und Ansprechpartnerin für Menschen und Institutionen mit Interesse an Geschichte, Kultur und Gegenwart unserer ostmittel-, ost- und südosteuropäischen Nachbar- und Partnerstaaten. Unser kulturelles Angebot umfasst Vorträge, Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen, Theater- und Musikveranstaltungen sowie Studienreisen. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland werden dazu eingeladen. Angebote im Bereich der Schul- und Hochschulzusammenarbeit sowie außerschulische Aktivitäten im Bereich der Jugendbildung bilden einen besonderen Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit. Die hauseigene Bibliothek beherbergt rund 90.000 Medien zur Geschichte und Kultur der Deutschen im gesamten östlichen Europa und steht allen interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Außerdem besitzt das Gerhart-Hauptmann-Haus eine Artothek mit einer bundesweit einzigartigen Sammlung ostdeutscher Kunst.

Kontakt
Büro: +49 211 1699120
Tel.: +49 211 353118
kontakt@g-h-h.de
g-h-h.de
HomePage

    Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
    Bismarckstr. 90
    40210 Düsseldorf

    Montag : 08:00 - 17:00
    Dienstag : 08:00 - 17:00
    Mittwoch : 08:00 - 17:00
    Donnerstag : 08:00 - 17:00
    Freitag : 08:00 - 14:00
    Samstag : geschlossen
    Sonntag : geschlossen

    Die Ausstellungen sind Samstags auf Anfrage geöffnet
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten