skip_media_container
|

Werkkreis Kultur Meschede

Seit seiner Gründung im Jahre 1979 ist der wkm ehrenamtlich im Rahmen der Kulturförderung in Meschede tätig (Folk, Rock, Jazz, Blues, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater, Lesungen, Festivals, Workshops und das Mescheder Kultur- und Stadtfest). Dabei erfüllt der wkm nach dem Subsidiaritätsprinzip Aufgaben, die in anderen Städten von der Kommune selbst ausgeführt werden. Dafür wird er von der Stadt Meschede bezuschusst. Weitere finanzielle Unterstützung erfolgt durch Sponsoren und Spender. Die Mitgliedsbeiträge der zur Zeit ca. 170 Mitglieder ...

Seit seiner Gründung im Jahre 1979 ist der wkm ehrenamtlich im Rahmen der Kulturförderung in Meschede tätig (Folk, Rock, Jazz, Blues, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater, Lesungen, Festivals, Workshops und das Mescheder Kultur- und Stadtfest).

Dabei erfüllt der wkm nach dem Subsidiaritätsprinzip Aufgaben, die in anderen Städten von der Kommune selbst ausgeführt werden. Dafür wird er von der Stadt Meschede bezuschusst. Weitere finanzielle Unterstützung erfolgt durch Sponsoren und Spender. Die Mitgliedsbeiträge der zur Zeit ca. 170 Mitglieder tragen ebenso zum Finanzrahmen bei.

Kontakt
Büro: +49 291 2004747
Tel.: +49 291 9023603
wkmeschede@gmail.com

    Werkkreis Kultur Meschede
    Postfach 17 31
    59857 Meschede
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten