Ein wunderschöner Baum mit zinnoberroten Blüten steht im Mittelpunkt der neuen Arbeit von Dorothée Munyaneza. In Ruanda gilt der Umuko-Baum traditionell als Heiler und Bewahrer von Geschichten. Er symbolisiert das Band zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Für die ruandisch-britische Choreographin ist er Kindheitserinnerung und Zukunftsversprechen zugleich. Zusammen mit fünf jungen ruandischen ...
Ein wunderschöner Baum mit zinnoberroten Blüten steht im Mittelpunkt der neuen Arbeit von Dorothée Munyaneza. In Ruanda gilt der Umuko-Baum traditionell als Heiler und Bewahrer von Geschichten. Er symbolisiert das Band zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Für die ruandisch-britische Choreographin ist er Kindheitserinnerung und Zukunftsversprechen zugleich. Zusammen mit fünf jungen ruandischen Künstlern feiert sie in dieser starken Performance die Kreativität, den Wagemut und die Freiheit einer neuen Generation: Menschen, die ein gemeinsames Erbe weitertragen, während sie von einer Zukunft träumen, die sich der allgegenwärtigen Zerstörung widersetzt. ›umuko‹ ist ein Werk voller Freude, Liebe und Solidarität.
Dorothée Munyaneza erhielt kürzlich den hochdotierten europäischen Tanzpreis Salavisa European Dance Award (Seda) in Portugal.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.