
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini (Premiere)
Oper Köln im StaatenHaus
Das Jahr 1893 markiert für die italienische Oper eine Zäsur: Der 80-jährige Giuseppe Verdi tritt mit seiner letzten Oper FALSTAFF von der Bühne ab. Gleichzeitig gibt es keinen Zweifel mehr, wer sein Nachfolger werden wird: Mit MANON LESCAUT erlebt Giacomo Puccini seinen ersten Welterfolg und entwirft eine neue italienische Oper, die dem Lebensgefühl der Zeit entspricht: Die Gefühle sind groß und zerrissen, die Formen sind frei, die Akte folgen episodisch aufeinander und gehorchen nur noch den Gesetzen der Leidenschaft. Puccini erweist in der Partitur dem 18. Jahrhundert seine Reverenz, jedoch ist die Faszination, welche die Musik Richard Wagners auf ihn ausübte, in dieser Oper besonders eindringlich zu spüren. Farbenreichtum, dramatische Ausdruckskraft und expressive Kantilenen machen MANON LESCAUT zu einem ganz besonderen italienischen Opernwerk, mit der anspruchsvollsten Tenorpartie, die Puccini je geschrieben hat. Der neue Generalmusikdirektor Andrés Orozco-Estrada eröffnet mit dieser Premiere seine erste Saison am Pult des Gürzenich-Orchesters. Carlos Wagner, Regisseur von internationalem Rang, stellt sich mit MANON LESCAUT erstmals in Köln vor.
- 17.09.2025, 19:30 Uhr
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Wiederaufnahme)
- 21.09.2025, 18:00 Uhr
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Wiederaufnahme)
- 25.09.2025, 19:30 Uhr
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Wiederaufnahme)
- 27.09.2025, 19:30 Uhr
"Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart (Wiederaufnahme)
-
October
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini (Premiere)
- 04.10.2025, 19:30 Uhr
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini (Premiere)
- 05.10.2025, 18:00 Uhr
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini (Premiere)
- 08.10.2025, 19:30 Uhr
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini (Premiere)
- 12.10.2025, 16:00 Uhr
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini (Premiere)
- 15.10.2025, 19:30 Uhr
"Manon Lescaut" von Giacomo Puccini (Premiere)