|
Bildung

Red Flags - Wie kann ich mich vor toxischen Beziehungen schützen? - ONLINE

Online | Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.

Veranstaltungsort
Online | Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest
Veranstalter
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest Tel.: +49 2921 371204 Fax: +49 2921 4026
Toxische Beziehungen können innerhalb einer Familie, zwischen Freund*innen oder in einer Partner*innenschaft auftreten. Dabei kann es zu einer Überschreitung von Grenzen kommen. Manchmal wird daraus sogar psychische oder körperliche bzw. sexualisierte Gewalt. Red Flags sind Warnsignale. Sie können Anzeichen dafür sein, dass man nicht wirklich zusammenpasst, oder sie können auf ein mögliches Risiko ...
Toxische Beziehungen können innerhalb einer Familie, zwischen Freund*innen oder in einer Partner*innenschaft auftreten. Dabei kann es zu einer Überschreitung von Grenzen kommen. Manchmal wird daraus sogar psychische oder körperliche bzw. sexualisierte Gewalt. Red Flags sind Warnsignale. Sie können Anzeichen dafür sein, dass man nicht wirklich zusammenpasst, oder sie können auf ein mögliches Risiko aufmerksam machen. In bestehenden Beziehungen können sie helfen, kritische Dynamiken zu erkennen.In diesem Workshop werden in Kurzvorträgen und Gruppenarbeit die häufigsten Red Flags vorgestellt und erklärt, wie sie genutzt werden können, um sich vor toxischen Beziehungen zu schützen. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, eine individuelle Red Flag-Liste zu entwickeln.
frauenhilfe-westfalen.de/bildung.php
Okt
Veranstaltungsort
Online | Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest
Veranstalter
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. Feldmühlenweg 19 59494 Soest Tel.: +49 2921 371204 Fax: +49 2921 4026
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten