|
Ausstellung | Kunst

Ausstellung Mark Met - Best of Met

Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burg Wissem

Archiv
Veranstalter
Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf Burg Wissem Burgallee 1 53840 Troisdorf Tel.: +49 2241 900427 Fax: +49 2241 884120 Fax: +49 2241 884120
In den Jahren 2021 bis 2023 gestaltete Mark Met drei Bücher: „Pongo“ (2021), „Met“ (2022) und „I got soul and I am super nice“ (2023). Alle drei Buchwerke, die in limitierter Auflage erschienen, wurden seitens des Bilderbuchmuseums erworben und sind jetzt Teil der Sammlung „Künstlerbuch“ - eine Begrifflichkeit, die auf eine lange Tradition zurückblickt. So war das Künstler- oder Malbuch, abgeleitet ...
In den Jahren 2021 bis 2023 gestaltete Mark Met drei Bücher: „Pongo“ (2021), „Met“ (2022) und „I got soul and I am super nice“ (2023). Alle drei Buchwerke, die in limitierter Auflage erschienen, wurden seitens des Bilderbuchmuseums erworben und sind jetzt Teil der Sammlung „Künstlerbuch“ - eine Begrifflichkeit, die auf eine lange Tradition zurückblickt. So war das Künstler- oder Malbuch, abgeleitet aus dem französischen „livre d´artiste“ bzw. „livre de peintre“, lange Zeit ein im weitesten Sinne literarisches Werk, das von einem Künstler oder einer Künstlerin mit Originalgraphiken illustriert und dann in gedruckter Form verbreitet wurde. Alsbald erweiterten sich jedoch die Grenzen und heutzutage werden gedruckte bibliophile Ausgaben ebenso unter dem Genre „Künstlerbuch“ subsumiert wie Pressedrucke und Vorzugsausgaben, Unikate und skulpturale (Buch-)Objekte. Hinter diesen verschiedenen Ausdrucks- und Publikationsformen stehen zumeist unterschiedliche Intentionen und künstlerische Konzepte.

So setzt Mark Met mit jedem seiner Künstler-Publikationen eigene thematische Schwerpunkte. Dabei dienen die Buchwerke insgesamt vor allem dazu, zusammenzuführen und zu strukturieren, was er in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten in freien Arbeiten aufs Papier bannte. Die Bücher „verdichten“ somit die künstlerische Aussage Mark Mets und geben damit einen konzentrierten Einblick in sein umfangreiches Oeuvre vergangener Jahre.

Dieses Ouevre wollen auch wir zeigen und laden Sie ein Mark Met - Best of Met im Bilderbuchmuseum zu bestaunen.
troisdorf.de/de/natur-kultur/bilderbuchmuseum/aktuelle-ausstellungen
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten