
Oktobermusik 2025
Aachener Dom
Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr, wird das Format für Aachens ...
Am Freitag, 3. Oktober, um 17 Uhr, wird das Format für Aachens Domkapellmeister Felix Heitmann zur Premiere: Zum ersten Mal steht er dem Konzert als musikalischer Leiter vor. Als Hauptwerk hat der 40-Jährige das „Requiem Novum“ von Mårten Jansson ausgesucht. Das 2019 komponierte Werk gilt bereits jetzt als eine der großartigsten Vertonungen der lateinischen Totenmesse seit der Spätromantik. Der schwedische Komponist schuf mit der Interpretation des Requiems himmlische Klangwelten in einer „Range“ von zornig bis versöhnlich.
Das Werk ist geprägt von einer tiefen Gläubigkeit und Ehrfurcht vor den lateinischen Texten aus dem 16. Jahrhundert, die vom Chor in seiner Rolle als trauernde Gemeinde gesungen werden. Eine neue Dimension bekommt die Totenmesse durch zeitgenössische Gedichte von Carles Anthony Silvestri. Sie werden – als moderne Ergänzung auf Englisch – von einer Sopranistin vorgetragen. Felix Heitmann ist ein großer Fan dieses Stücks. Zur großen Freude Heitmanns haben sowohl Komponist Mårten Jansson als auch Dichter Carles Anthony Silvestri ihre Teilnahme an der Oktobermusik zugesagt.
Neben dem Aachener Domchor und dem städtischen Sinfonieorchester wirkt Christien Berger als Sopranistin mit. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.