
Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
Rio Filmtheater
Über „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“
Königin Charlotte liebt den großen Aufklärer und Philosophen Leibniz, seit sie einst seine Schülerin war und die Wonnen des Denkens von ihm vermittelt bekam. Als Königin ...
Über „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“
Königin Charlotte liebt den großen Aufklärer und Philosophen Leibniz, seit sie einst seine Schülerin war und die Wonnen des Denkens von ihm vermittelt bekam. Als Königin in Preußen sehnt sie sich nach seinen weisen Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Leibniz erfüllt ihr gern den Wunsch, ein Gemälde von sich anfertigen zu lassen, das ihn im Schloss Lietzenburg vertreten soll. Die Porträtsitzungen inszenieren Edgar Reitz und Co-Regisseur Anatol Schuster als leidenschaftliche Auseinandersetzungen zwischen Philosoph und Künstler über die Frage der Wahrheit im Bild. Kann das Geheimnis einer Person überhaupt abgebildet werden? Werden Bilder unmerklich manipuliert? Erst die niederländische Malerin Aaltje van der Meer vermag es, den Wahrheitssucher Leibniz durch ihre unbeirrbare Liebe zur Kunst herauszufordern und sein Herz zu öffnen. Als Königin Charlotte nach Hannover kommt, um ihren Gedankenfreund wiederzusehen und das Bild abzuholen, schlägt das Schicksal zu. Aaltjes Leibniz-Porträt, das ein Meisterwerk der Barockmalerei wurde, ist bis heute verschollen.
Quelle: Berlinale
- 23.09.2025, 19:30 Uhr
Ganzer Halber Bruder
- 24.09.2025, 17:15 Uhr
Hannah Arendt - Denken ist gefährlich
- 24.09.2025, 19:30 Uhr
Ganzer Halber Bruder
- 27.09.2025, 14:30 Uhr
Akiko - Der fliegende Affe
- 29.09.2025, 19:30 Uhr
Bitter Gold
-
October
Die Möllner Briefe
- 04.10.2025, 14:30 Uhr
Flow
- 06.10.2025, 19:30 Uhr
Das tiefste Blau
- 11.10.2025, 14:30 Uhr
Lilly und die Kängurus
- 13.10.2025, 17:00 Uhr
Lilo & Stitch