|
Konzert | Elektronik & Klangkunst

FUNKT sessions Simon Rummel

674FM

Veranstaltungsort
674FM Ubierring 13 50678 Köln [ Innenstadt ] 674.fm Veranstaltungsort
Veranstalter
Georg Dietzler Im Stavenhof, 17 50668 Köln [ Innenstadt ]
"Magie des Realen" bei Klangerzeugern, schwingende Saiten, Flöten, erfundene Instrumente, Mathematik in Tonsystemen und Rhythmen faszinieren Simon Rummel. Er hat Klavier und Komposition an der Musikhochschule Köln und freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. 2012 gründete er das Simon Rummel Ensemble zur Aufführung eigener Kompositionen und Performances. Interessiert an Instrumenten ...
"Magie des Realen" bei Klangerzeugern, schwingende Saiten, Flöten, erfundene Instrumente, Mathematik in Tonsystemen und Rhythmen faszinieren Simon Rummel. Er hat Klavier und Komposition an der Musikhochschule Köln und freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. 2012 gründete er das Simon Rummel Ensemble zur Aufführung eigener Kompositionen und Performances. Interessiert an Instrumenten, studierte er das japanische Musikinstrument Sho und konstruierte eine davon inspirierte mikrotonale Harmonika. Als Klangkünstler befasst er sich mit akustischen Phänomenen, die seine Instrumentenskulpturen prägen. Er komponiert auch Musik für Theater und Film. Mit Simon Rummel führen Verena Barié, Dietmar Bonnen und Georg Dietzler ein Gespräch über gelebtes Leben, wie man Mensch ist und sein möchte, wie das in die Musik einfließt und über Situationen, die man mit Musik und Kunst schaffen kann.
gerngesehen.de/funkt
Okt
Veranstaltungsort
674FM Ubierring 13 50678 Köln [ Innenstadt ] 674.fm
Veranstalter
Georg Dietzler Im Stavenhof, 17 50668 Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten