|
Jazz

Simon Nabatov – Kammeroper: Sylvia | live recording

Loft

| 7,00 € – 14,00 €

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort
Seit über 25 Jahren kehrt Simon Nabatov immer wieder zu einem der Hauptthemen seiner Arbeit zurück: dem Komponieren und Realisieren von Projekten, die mit Literatur verknüpft sind, sei es rein instrumental oder mit gesungenen bzw. gesprochenen Texten.

Die Kammeroper Sylvia zu schreiben war der nächste logische Schritt: eine Komposition mit Libretto, durchgehender Handlung, definierten Charakteren ...
Seit über 25 Jahren kehrt Simon Nabatov immer wieder zu einem der Hauptthemen seiner Arbeit zurück: dem Komponieren und Realisieren von Projekten, die mit Literatur verknüpft sind, sei es rein instrumental oder mit gesungenen bzw. gesprochenen Texten.

Die Kammeroper Sylvia zu schreiben war der nächste logische Schritt: eine Komposition mit Libretto, durchgehender Handlung, definierten Charakteren, sich immer weiterentwickelnder Dramaturgie und szenischen Elementen.
Bei der Suche nach dem Literaturstoff fiel Nabatovs Wahl auf die Geschichte die ihn schon seit Jahren interessiert und fasziniert hat: die Beziehung zwischen den genialen Dichter*innen Sylvia Plath und Ted Hughes, die eine magisch-starke Leidenschaft und immenses Talent teilten und gleichzeitig sich gegenseitig seelisch gequält haben, bis Sylvia Plath sich das Leben nahm.

de.wikipedia.org/wiki/Sylvia_P...

de.wikipedia.org/wiki/Ted_Hugh...

Die Musik wird von einem hochkarätigen Kammermusikensembles erzählt, ergänzt durch Live-Elektronik und Videoprojektion. Die zwei Sänger*in übernehmen zusätzlich die Rollen von Sylvias Mutter, Vater und Sylvias Haupt-Rivalin Assia Wevill.

Neben den tragischen Aspekten, möchte Nabatov auch die Kreativität und das bleibende Erbe zweier außergewöhnlicher Autoren zelebrieren, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Literaturwelt hinterlassen haben.

nabatov.com/


Gefördert von:
NRW Kultursekretariat, Kulturamt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW





Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
Ausnahmen - zB an Sonntagen - sind möglich.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


For over 25 years, Simon Nabatov has repeatedly returned to one of the main themes of his work: composing and realizing projects linked to literature, whether purely instrumental or with sung or spoken texts.

Writing the chamber opera Sylvia was the next logical step: a composition with a libretto, a continuous plot, defined characters, an evolving dramaturgy, and scenic elements.
In his search for literary material, Nabatov chose a story that had interested and fascinated him for years: the relationship between the brilliant poets Sylvia Plath and Ted Hughes, who shared a magically powerful passion and immense talent, but at the same time tormented each other emotionally until Sylvia Plath took her own life.
The music is performed by a top-class chamber music ensemble, complemented by live electronics and video projection. The two singers also take on the roles of Sylvia’s mother, father, and Sylvia’s main rival, Assia Wevill.

Beyond the tragic aspects, Nabatov also wants to celebrate the creativity and lasting legacy of two extraordinary authors who left an indelible mark on the literary world.

The concerts at the LOFT will generally start at around 8.00 pm CET - the LOFT will open at 7.30 pm CET.
Exceptions - eg on Sundays - are possible.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Nov
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten