|

QUEUE

Theater an der Ruhr

Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
„Hell is just a place, where everything means something”.

(Timothy Morton)

QUEUE ist eine interaktive, audiovisuelle Zeitlupe für XR Reality und Multiplayer-VR. Inspiriert von unter anderem Morton Feldmans Anti-Oper Neither sowie Samuel Becketts Prosatext The Lost Ones entwirft die hybride Arbeit einen scheinbar dystopischen Nicht-Ort, eine Schattenwelt im Übergang zum Ungewissen: In einem seltsamen ...
„Hell is just a place, where everything means something”.

(Timothy Morton)

QUEUE ist eine interaktive, audiovisuelle Zeitlupe für XR Reality und Multiplayer-VR. Inspiriert von unter anderem Morton Feldmans Anti-Oper Neither sowie Samuel Becketts Prosatext The Lost Ones entwirft die hybride Arbeit einen scheinbar dystopischen Nicht-Ort, eine Schattenwelt im Übergang zum Ungewissen: In einem seltsamen, virtuellen Zylinder wird Lebendiges vom Gesetz eines ewigen Schlangenstehens reguliert. Die Bewohner:innen von QUEUE – mehr oder weniger animierte Avatare und KI generierte Stimmen – suchen nach einem Ausweg. Dabei scheint Ursprung und Perspektive dieser Sehnsucht abhanden gekommen zu sein.

Mit Hilfe von VR-Brillen kann das Publikum die Gesetze von QUEUE spielerisch gemeinsam erkunden und Kooperationsmöglichkeiten erproben. Werden die Besucher:innen gemeinsam einen Ausweg finden? Oder ist am Ende Bleiben-Können eine Lösung?

QUEUE lädt das Publikum ein, Handlungs- und Kooperationsmöglichkeiten spielerisch auszuprobieren und zu hinterfragen. Während der Öffnungszeiten des Theaters kann man QUEUE vom 20. – 30. 11. als Einzelerlebnis mit eingeschränktem Ausweg besuchen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Experience mit erweiterten Auswegschancen in einer Gruppe von maximal sechs Personen an folgenden Tagen zu erleben:

21.11., 17:30 und 20:00 Uhr 22.11., 18:00 Uhr 23.11., 14:30 und 17 Uhr 29.11., 17:00 und 19:30 Uhr 30.11., 15:00 Uhr

Da der Zugang begrenzt ist, buchen Sie bitte für diese Gruppentermine ein kostenloses Ticket per Mail an tickets@theateranderruhr.de! Die Spieldauer beträgt ca. 60 Minuten.

QUEUE wurde entwickelt von OBLIQUE SENSATIONS in Zusammenarbeit mit dem Theater an der Ruhr und der Akademie für Theater und Digitalität Dortmund. QUEUE wird gefördert durch das Programm Neue Künste Ruhr des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW.

Künstlerische Leitung, Komposition, Look-Design, Text: Christoph Wirth Lead Development und Creative Coding: Fehime Seven Netzwerk Programmierung und Creative Coding: Sarah Buser VR-, Interaktions- und Shaderdesign, Beratung: Markus Wagner Dramaturgische Begleitung: Michael Eickhoff Produktionsleitung: Annabell Blank Beratung Netzwerk: Ole Graf

www.oblique-sensations.net
theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/8556-queue
Nov
Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten