|
Schauspiel

Baskerville

Alte Villa

Veranstaltungsort
Alte Villa Schulstraße 10 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Mülheimer Backsteintheater e.V. Hagdorn 32 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 98977434
Im November erwartet die Theaterfreunde in Mülheim eine ganz besondere Premiere: Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert „Baskerville“ nicht als Theaterstück, sondern als Live-Hörspiel, mit aktuell erzeugten Geräuschen auf der Bühne und Musikeinspielungen. Mit dieser Art der Inszenierung betritt das Backsteintheater Neuland. Nicht nur das Publikum, auch das Ensemble selbst ist sehr gespannt auf ...
Im November erwartet die Theaterfreunde in Mülheim eine ganz besondere Premiere: Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert „Baskerville“ nicht als Theaterstück, sondern als Live-Hörspiel, mit aktuell erzeugten Geräuschen auf der Bühne und Musikeinspielungen. Mit dieser Art der Inszenierung betritt das Backsteintheater Neuland. Nicht nur das Publikum, auch das Ensemble selbst ist sehr gespannt auf das Ergebnis dieses Experiments.

„Der Hund von Baskerville“ ist sicherlich der bekannteste Sherlock-Holmes-Fall von Sir Arthur Conan Doyle, häufig im Theater inszeniert und mehrfach verfilmt.
Das Mülheimer Backsteintheater präsentiert eine Fassung des amerikanischen Autors Ken Ludwig, die komödiantisch angelegt ist und das umfangreiche Personal auf acht Personen eindampft. Das Backsteintheater geht da noch weiter und reduziert die Anzahl der Akteure auf fünf, die verschiedene Rollen übernehmen.

Der Eintritt ist frei – das Ensemble freut sich aber über eine kleine Spende nach der Vorstellung.

Das Ensemble: Simone Adelhütte, Alissa Fuhler, Patrick Bachmann, Wolfgang Bäcker, Saba Yaman
Texteinrichtung: das Ensemble
Technische Begleitung: Christoph Müller, Loreley Schenck
Regie: Heribert Lochthove

backsteintheater.de
Nov
Veranstaltungsort
Alte Villa Schulstraße 10 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Mülheimer Backsteintheater e.V. Hagdorn 32 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 98977434
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten