|
Theater / Oper

Das Niederrhein Theater spielt für Kinder ab 4 Jahren: "Vom Fischer und seiner Frau“

Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn | Konzerte

| 5,00 € – 4,00 €

Veranstaltungsort
Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn | Konzerte Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr Viktoriastr. 20-22 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 4554100 Fax: +49 208 4554199
Nach einem Märchen der Brüder Grimm. Der Fischer Timpe Te lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Topf am Meer. Sie leben bescheiden, aber glücklich. Eines Tages angelt Timpe Te einen Butt, der sprechen kann. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Fisch um einen verwunschenen Prinzen handelt. Der Butt bettelt um sein Leben und Timpe Te lässt ihn schwimmen.
Als Ilsebill davon erfährt ...
Nach einem Märchen der Brüder Grimm. Der Fischer Timpe Te lebt mit seiner Frau Ilsebill in einem alten Topf am Meer. Sie leben bescheiden, aber glücklich. Eines Tages angelt Timpe Te einen Butt, der sprechen kann. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Fisch um einen verwunschenen Prinzen handelt. Der Butt bettelt um sein Leben und Timpe Te lässt ihn schwimmen.
Als Ilsebill davon erfährt, fragt sie ihren Mann, ob er sich denn im Tausch gegen die Freiheit nichts erbeten habe. Sie drängt ihn, den Butt erneut an Land zu rufen und ihn um ein richtiges Haus zu bitten. Der dankbare Zauberfisch erfüllt diesen Wunsch. Doch Ilsebill ist nicht zufrieden. Wieder und wieder verlangt sie von Timpe Te, immer größere und maßlosere Gefälligkeiten beim Butt einzufordern.
Eine Geschichte für Jung und Alt, über die menschliche Gier und Unmäßigkeit und damit von immerwährender Aktualität.

Kartenvorbestellung:
Telefonisch: 0208 -487555 oder per Mail: klostersaarn@muelheim-ruhr.de
Mär
Veranstaltungsort
Bürgersaal Begegnungsstätte Kloster Saarn | Konzerte Klosterstraße 53 45481 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Kulturbetrieb Mülheim an der Ruhr Viktoriastr. 20-22 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: +49 208 4554100 Fax: +49 208 4554199
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten