|
Exkursion | Geschichte

Flandern

Die Wolfsburg

Veranstaltungsort
Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr
FLANDERN
Kunst und Geschichte vom Mittelalter über die Spätrenaissance bis in die Gegenwart

Gent - Brügge - Antwerpen
KULTUR KOMPAKT

Ein weiter Blick in die Vergangenheit bietet sich bei einem Besuch in Flandern: Seit dem Mittelalter war Brügge eine der wichtigen europäischen Handelsmetropolen, die über eine direkte Verbindung zur Nordsee und damit nach England verfügte. Über Landwege und Kanäle ...
FLANDERN
Kunst und Geschichte vom Mittelalter über die Spätrenaissance bis in die Gegenwart

Gent - Brügge - Antwerpen
KULTUR KOMPAKT

Ein weiter Blick in die Vergangenheit bietet sich bei einem Besuch in Flandern: Seit dem Mittelalter war Brügge eine der wichtigen europäischen Handelsmetropolen, die über eine direkte Verbindung zur Nordsee und damit nach England verfügte. Über Landwege und Kanäle gab es Verbindungen bis nach Hamburg und Lübeck. Vor allem die Produktion und Verarbeitung wertvoller Tuche wurden hier hergestellt und wurden seit der ersten Handelsmesse 1200 gehandelt. Bald gab es dann auch Handelsbeziehungen über Venedig bis nach Byzanz, die für einen generellen Austausch von Waren und Kunstgegenständen sorgte. Antwerpen war ein weiterer bedeutender Handelsplatz in Flandern und Gent galt eher als lokale Metropole. Noch heute lässt sich im Stadtbild aller drei Städte die Bedeutung und der Reichtum seit dem Mittelalter bis in die Spätrenaissance erkennen. Die mächtig gewordenen Kaufleute ließen bedeutende Gebäude errichten und förderten die Künste und damit auch die Ausstattung der Kirchen.
Die Geschichte der drei Städte und der Kunst seit dem Mittelalter wird im Mittelpunkt dieser Reise stehen. Darüber hinaus gibt es in Brügge die Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt in malerischer Kulisse zu besuchen.

Preis pro Person: 847,-€ im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag für 2 Nächte: 240,-€

Leistungen des durchführenden Reiseunternehmens art cities:
• Moderner, klimatisierter Reisebus mit allem Komfort für den An- und Abreisetag
(21. und 23.11.) – Busreisen Pelmter GmbH
• 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Le Bois De Bruges ****in Brügge, Basis
Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC, inkl. Steuer und Citytax
• Gemeinsames Abendessen im Hotel am 1. und 2. Tag (3-Gang-Menü ohne Getränke)
• Mittagsimbiss am 3. Tag (Tellergericht inkl. 1 Getränk)
• Stadtführung in Gent inkl. Eintritt St. Bavo Kathedrale mit Genter Altar
• Eintritt und Führung im MSK - Museum für schöne Künste in Gent
• Stadtführung in Brügge inkl. Besuch der Liebfrauenkirche und Sint Jans Hospital
• Eintritt und Führung im Groeningemuseum
• Stadtrundfahrt in Antwerpen
• Eintritt und Führung im KMSKA Königlichen Museum für Schöne Künste
• Eintritt und Führung im Plantin-Moretus-Museum
• Freiplatz für den Reiseleiter im Einzelzimmer inkl. Programm und Honorar

Reiseleitung : Jörg Mascherrek

Informationen und Anmeldung unter der Tagungsnummer A25163
akademieanmeldung@bistum-essen.de | 0208.99919-981 | die-wolfsburg.de
die-wolfsburg.de
Nov
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten