|
Jazz

Konzert der diesjährigen Preisträgerin des Horst und Gretl Will Stipendiums: Jorik Bergman - Perennial Potpourri

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

Veranstaltung der Stadt Köln


Die Flötistin und Bandleaderin Jorik Bergman wurde 1996 in Leiden in den Niederlanden geboren und lebt seit 2020 in Köln, wo sie sich einen Namen als Komponistin eines harmonisch weit ausholenden Orchester-Jazz gemacht hat. Ihr eigenes Ensemble nennt sie "Jorik Bergman and her large, imaginary big band constellation", besetzt mit Musiker:innen, die ihren Orchester-Jazz mit humorvoller Ernsthaftigkeit ...

Die Flötistin und Bandleaderin Jorik Bergman wurde 1996 in Leiden in den Niederlanden geboren und lebt seit 2020 in Köln, wo sie sich einen Namen als Komponistin eines harmonisch weit ausholenden Orchester-Jazz gemacht hat. Ihr eigenes Ensemble nennt sie "Jorik Bergman and her large, imaginary big band constellation", besetzt mit Musiker:innen, die ihren Orchester-Jazz mit humorvoller Ernsthaftigkeit umzusetzen verstehen. Zudem hat sie für das Subway Jazz Orchestra geschrieben, mit acht Musiker:innen aus Köln, Amsterdam, Berlin und Brüssel das „Julius Eastman Project“ realisiert und für das Debütalbum des 101-jährigen Saxophonisten Marshall Allen, „New Dawn“, die Streicher:innen für „African Sunset“ arrangiert. „Die Qualität und Originalität sowie die farbige Differenziertheit ihrer kompositorischen Arbeit für größere Ensembles ist außergewöhnlich, und als Flötistin repräsentiert sie eine eigene und im Jazz-Kontext eher rare Stimme“, heißt es in der Begründung der Jury des „Horst und Gretl Will Stipendiums für Jazz/Improvisierte Musik“.

stadtgarten.de
Sep
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten