|
Ausstellung | Kunst

KunstBlicke 2025

Schloss Styrum

Veranstaltungsort
Schloss Styrum Moritzstr.102 45476 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. Papenbuschstraße 87 45473 Mülheim an der Ruhr
Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. und unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Daniela Grobe, Kulturdezernentin der Stadt Mülheim an der Ruhr, öffnen am Samstag, 8. November und Sonntag, 9. November 2025 insgesamt 23 Mülheimer Ateliers, Ateliergemeinschaften und Ausstellungshäuser jeweils von 14 bis 19 Uhr ihre Türen.
Mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler ...
Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. und unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Daniela Grobe, Kulturdezernentin der Stadt Mülheim an der Ruhr, öffnen am Samstag, 8. November und Sonntag, 9. November 2025 insgesamt 23 Mülheimer Ateliers, Ateliergemeinschaften und Ausstellungshäuser jeweils von 14 bis 19 Uhr ihre Türen.
Mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf einen regen Austausch mit kunstinteressierten Besucherinnen und Besuchern.
Alle professionell Kunstschaffenden mit Atelierstandort Mülheim an der Ruhr können an den jährlich stattfindenden KunstBlicken teilnehmen und ihre Ateliers öffnen. Ziel der KunstBlicke ist es, ein möglichst breites Spektrum künstlerischer Arbeit in unserer Stadt zu zeigen!
Auch in diesem Jahr öffnen sich für Besucher einige neue Locations sowie viele, die in den vergangenen Jahren bereits dabei waren. Das CCINO. Zentrum FÜR FREIRAUM (ehem. Naturfreundehaus) präsentiert auch in diesem Jahr einige Mülheimer Kunstschaffende und etabliert sich als feste Größe, u.a. stellen hier erstmalig Helmut Kottkamp, Beate Lama und Pia Winkenstern aus. Neu dabei sind die Ateliers von Diana Akoto-Yip, Vera Keysers und Margrit Thimme, das Pop-Up-Atelier mit Paul Rainer Heicapell, Ute Nowak und Klaus Wiesel, sowie Kloster Saarn mit einer Ausstellung von Marion Ute Rosenow.
Der Mülheimer Kunstverein bietet Rundtouren mit dem Shuttlebus an. Nähere Infos dazu und die Anmeldemodalitäten sind auf der Webseite des Kunstvereins sowie als Link auf der Projektwebseite der KunstBlicke zu finden.
Der Eintritt zu allen Ateliers und Ausstellungshäusern ist frei. Einige Locations haben Sonderöffnungszeiten!
Alle Infos zu den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sind auf der Projektwebseite www. kunstblicke-mh.de sowie auf den Faltblättern zu finden.
Die Kunstblicke werden gefördert durch die Sparkasse Mülheim an der Ruhr.
Planung und Organisation: Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler
kunstblicke-mh.de
Nov
Veranstaltungsort
Schloss Styrum Moritzstr.102 45476 Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V. Papenbuschstraße 87 45473 Mülheim an der Ruhr
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten