|
Verschiedenes / Crossover

Pilzexkursion der VHS Mülheim: Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger

wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Veranstaltungsort
wird bei Anmeldung bekannt gegeben Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Volkshochschule Mülheim an der Ruhr Aktienstr. 45 45473 Mülheim an der Ruhr
Die Pilzsaison lockt viele Menschen in den Wald – doch Vorsicht ist geboten! Denn manche Speisepilze haben gefährliche Doppelgänger.

Die Volkshochschule Mülheim lädt deshalb zu zwei spannenden Pilzexkursionen mit der geprüften Pilzsachverständigen Stefanie Isbaner (DGfM) ein.

Während der gemeinsamen Wanderung lernen die Teilnehmenden nicht nur, essbare von giftigen Pilzen zu unterscheiden, sondern ...
Die Pilzsaison lockt viele Menschen in den Wald – doch Vorsicht ist geboten! Denn manche Speisepilze haben gefährliche Doppelgänger.

Die Volkshochschule Mülheim lädt deshalb zu zwei spannenden Pilzexkursionen mit der geprüften Pilzsachverständigen Stefanie Isbaner (DGfM) ein.

Während der gemeinsamen Wanderung lernen die Teilnehmenden nicht nur, essbare von giftigen Pilzen zu unterscheiden, sondern erhalten auch wertvolle Tipps zu Ökologie, Naturschutz sowie zum Sammeln und Zubereiten von Pilzen. Alle Funde werden gemeinsam besprochen, interessante Besonderheiten hervorgehoben und am Ende die Pilzkörbe fachkundig kontrolliert. Hinweis: Die Exkursionen sind Lehrwanderungen.

Das Teilnahmeentgelt beträgt jeweils 17 €.

Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung, feste Schuhe sowie einen Sammelkorb und ein kleines Messer.

Anmeldung unter vhs.muelheim-ruhr.de.
vhs.muelheim-ruhr.de/kuferweb/webbasys/index.php?kathaupt=1&katid=331&katvaterid=171&katname=Umweltwissen
Okt
Veranstaltungsort
wird bei Anmeldung bekannt gegeben Mülheim an der Ruhr
Veranstalter
Volkshochschule Mülheim an der Ruhr Aktienstr. 45 45473 Mülheim an der Ruhr
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten