|
Tanz

RINSE | Amrita Hepi

Ringlokschuppen Ruhr

| 5,00 € – 25,00 €

Veranstaltungsort
Ringlokschuppen Ruhr Am Schloß Broich 38 45479 Mülheim an der Ruhr www.ringlokschuppen.ruhr Veranstaltungsort
Als Tochter von Eltern, welche Angehörige der Bundjalung und Ngāpuhi sind – Teile der indigenen Bevölkerung der Aboriginal Peoples Australiens und der Māori in Neuseeland – kennt die preisgekrönte multidisziplinäre Künstlerin Amrita Hepi koloniale Gewalt.

Aus dieser Erfahrung heraus stellt Hepi in Rinse den Fokus westlicher Kulturen auf lineare Zeiterzählung und den Mythos eines "einzigen Ursprungs" ...
Als Tochter von Eltern, welche Angehörige der Bundjalung und Ngāpuhi sind – Teile der indigenen Bevölkerung der Aboriginal Peoples Australiens und der Māori in Neuseeland – kennt die preisgekrönte multidisziplinäre Künstlerin Amrita Hepi koloniale Gewalt.

Aus dieser Erfahrung heraus stellt Hepi in Rinse den Fokus westlicher Kulturen auf lineare Zeiterzählung und den Mythos eines "einzigen Ursprungs" infrage. Jenseits der Behauptung, dass es einen Anfang geben muss, entfaltet sich ein intimes Tanzsolo, das sich durch Geschichte, Theorie, Popkultur und koloniale Erzählungen bewegt. Dabei setzt sie die eigene komplexe Identität in ein Verhältnis zu einer Realität, die zunehmend aus den Fugen gerät.

Amrita Hepis Arbeits- und Lebensmittelpunkt ist derzeit in Naarm (Melbourne) und Bangkok. Im Zentrum ihres künstlerischen Interesses steht das Archiv – insbesondere in Bezug auf den Körper und die Frage, wie dieser durch Herkunft, Ereignisse, Beziehungen und Umwelt geprägt und organisiert wird.

///

Co-Autorin, Choreographie und Performance: Amrita Hepi
Co-Autor*in & Regie: Mish Grigor
Sound Design and Komposition: Daniel Jenatsch
Licht Design: Matt Adey
Produziert von: Performing Lines

Rinse ist eine Produktion von Performing Lines unterstützt von der australischen Regierung über Creative Australia, der australischen Einrichtung für Kunstförderung und -beratung.
Das Projekt wurde unterstützt von Performance Space und Supercell: Festival of Contemporary Dance durch The Makers Program; in Aufrtrag gegeben von Carriageworks, Dancehouse und der Keir Foundation für den Keir Choreographic Award 2020.

Gastspiel mit freundlicher Unterstützung der Kunststiftung NRW.
Okt
Veranstaltungsort
Ringlokschuppen Ruhr Am Schloß Broich 38 45479 Mülheim an der Ruhr www.ringlokschuppen.ruhr Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten