|
Party

Tom-Tom Discotec presents: Emile Omar

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

| 10,00 € – 14,00 €

Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort

Support: Asal, Hatomoto Racing Team & Hermes


Als Strut Records die dreiteilige Serie Disques Debs International veröffentlichte, gehörte Emile Omar zu den Köpfen hinter der Auswahl. Gemeinsam mit Hugo Mendez (Sofrito) kuratierte er den ersten Teil und machte damit das musikalische Erbe des karibischen Labels Debs einer neuen Hörerschaft zugänglich. Bekannt ist Omar vor allem durch Radio Nova in Paris. Dort prägt er seit vielen Jahren ...

Als Strut Records die dreiteilige Serie Disques Debs International veröffentlichte, gehörte Emile Omar zu den Köpfen hinter der Auswahl. Gemeinsam mit Hugo Mendez (Sofrito) kuratierte er den ersten Teil und machte damit das musikalische Erbe des karibischen Labels Debs einer neuen Hörerschaft zugänglich. Bekannt ist Omar vor allem durch Radio Nova in Paris. Dort prägt er seit vielen Jahren die Abende mit seinen Sendungen, in denen er globale Musikwelten miteinander verbindet – von karibischen Klassikern über Tropical bis hin zu Soul und Disco.

Dabei hat er über das Radio hinaus Generationen von DJs und Produzent:innen beeinflusst. Namen wie Cami Laye Okun stehen exemplarisch für eine jüngere Szene, die sich durch Omars Arbeit inspiriert fühlt und eigene Perspektiven auf globale Sounds entwickelt. So bewegt sich Emile Omar zwischen Archivar und Entdecker, zwischen DJ-Pult und Radiostudio – und zeigt, dass Tropical Music kein Genre aus der Vergangenheit ist, sondern ein offener Raum für die Gegenwart

Support:
Asal (Milieu Tropicale)
Hatomoto Racing Team (Milieu Tropicale)
Hermes (Frente Salsero / PowerHouse Records)

Kuratiert wird Tom-Tom Discotec von Hermes Villena.

stadtgarten.de
Okt
Veranstaltungsort
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Venloer Straße 40 50672 Köln [ Innenstadt ] www.stadtgarten.de Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten