|
Konzert | Musik

Verstärker! Die neue Konzertreihe im Makro

Makroscope e.V./ Museum für Fotokopie

Veranstaltungsort
Makroscope e.V./ Museum für Fotokopie Friedrich-Ebert-Str. 48 45468 Mülheim an der Ruhr
DIESES MAL MIT...

Hiraeth: Heimweh nach einem Zuhause, in das man nicht zurückkehren kann oder das es nie gab.

Sarah Košicki ist eine deutsch/ kroatische Sängerin und Noisekünstlerin. Mit ihrem Sound bestehend aus Darkambient und Folk, und ihren beklemmenden Themen, entführt sie die Zuhörer:Innen dennoch in eine Sphere von Melancholie und Nostalgie.

...UND...

Graneg Sandpapier
Ein Projekt von ...
DIESES MAL MIT...

Hiraeth: Heimweh nach einem Zuhause, in das man nicht zurückkehren kann oder das es nie gab.

Sarah Košicki ist eine deutsch/ kroatische Sängerin und Noisekünstlerin. Mit ihrem Sound bestehend aus Darkambient und Folk, und ihren beklemmenden Themen, entführt sie die Zuhörer:Innen dennoch in eine Sphere von Melancholie und Nostalgie.

...UND...

Graneg Sandpapier
Ein Projekt von Alexis „Schlax“ Ludwig

Selbstentwickelte Synthesizer und experimentelle Effekte bilden die Grundlage des Bühnenprogramms von Graneg Sandpapier – einer seit 2018 kontinuierlich weiterentwickelten Kunstfigur.

Zum Einsatz kommen neben diesen Geräten auch im Raum gespannte Stahlseile, die mit dem Bogen gestrichen werden, sowie eine halbakustische Gitarre, die mit Pianohämmern gespielt wird. Begleitet von Fundstücken wie Steinen, Grashalmen oder zerlegten Schlagzeugteilen entstehen mithilfe von Samples Klanglandschaften, die an maschinenartige Drones oder schwirrende Insektenschwärme erinnern.

Durch Spracheinlagen – live oder als Sample – wird auf gesellschaftliche Themen reagiert, ohne jedoch Lösungen anzubieten. Alles ist improvisiert, folgt wiederkehrenden Mustern und bleibt dennoch jedes Mal einzigartig.

Alexis „Schlax“ Ludwig lebt und arbeitet in Köln.




?VERSTÄRKER ?

In dieser Konzertreihe spielen - immer am dritten Freitag des Monats - ganz unterschiedliche Bands. Mal kommen sie aus der Region, mal von weiter weg. Gruppen und Solomusiker*innen, die im Verstärker spielen möchten, melden sich bei uns. Wir kuratieren dann die Abende so, dass sich schöne und überraschende Mischungen für Bands und Publikum ergeben. Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum - und anschließend ist noch die Bar geöffnet.
makroscope.eu/programm
Sep
Veranstaltungsort
Makroscope e.V./ Museum für Fotokopie Friedrich-Ebert-Str. 48 45468 Mülheim an der Ruhr Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten