|
Jazz

White-Reznichenko Quintet

Loft

| 7,00 € – 14,00 €

Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort
Der australische E-Gitarrist Jordan White und die russische Pianistin Olga Reznichenko lernten sich 2016 kennen und entwickelten sofort eine tiefe musikalische Freundschaft. Nach zahlreichen Konzerten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden entschieden sich die beiden, eine neue Band mit drei Größen der deutschen Jazzszene zu gründen.

Klingt so:
youtu.be/p0Yelyues8Y?list=RDp0... ...
Der australische E-Gitarrist Jordan White und die russische Pianistin Olga Reznichenko lernten sich 2016 kennen und entwickelten sofort eine tiefe musikalische Freundschaft. Nach zahlreichen Konzerten in Deutschland, Belgien und den Niederlanden entschieden sich die beiden, eine neue Band mit drei Größen der deutschen Jazzszene zu gründen.

Klingt so:
youtu.be/p0Yelyues8Y?list=RDp0...


Im Saxophonisten Peter Ehwald (Schultze-Ehwald-Rainey, Double Trouble), einem guten Freund der beiden, sowie im Multiinstrumentalisten John Schröder (Der Rote Bereich) – hier am Schlagzeug – und im Kontrabassisten Jonas Westergaard (Dell-Lillinger-Westergaard, Jakob Bro) fanden die beiden aufstrebenden Musiker*innen drei großartige Mitstreiter für ihr neues Quintett – beim LOFT-Konzert am Montag den 15. September 2025 wird der ebenso großartige Reza Askari am Bass zu hören sein.
White und Reznichenko verbindet eine Liebe sowohl zur hochkomplexen als auch zur minimalistischen Musik – polyrhythmische, harmonisch komplexe Stücke wechseln sich mit langsamen Blues und Balladen ab. Die fünf Musiker*innen bringen dabei stark kontrastierende Persönlichkeiten, sowohl musikalisch als auch menschlich, ein. Dies verleiht der Band eine enorme Bandbreite, deren gesamtes Spektrum in den Konzerten des White-Reznichenko Quintetts zur Geltung kommt.

www.jordanwhite.de/music/white...

www.olgareznichenko.com/

www.peter-ehwald.net/

www.reza-askari.com/

www.john-schroeder.de/




Die Konzerte im LOFT beginnen in der Regel gegen 20 Uhr - das LOFT öffnet jeweils um 19.30 Uhr.
Ausnahmen - zB an Sonntagen - sind möglich.
weitere Informationen zu den Preisen, Karten-Reservierungen und den Öffnungszeiten finden sich hier:
www.loftkoeln.de/de/karten/


__________________________________


Sounds like this:
youtu.be/p0Yelyues8Y?list=RDp0...


Australian electric guitarist Jordan White and Russian pianist Olga Reznichenko met in 2016 and immediately developed a deep musical friendship. After numerous concerts in Germany, Belgium and the Netherlands, the two decided to form a new band with three greats from the German jazz scene.
In saxophonist Peter Ehwald (Schultze-Ehwald-Rainey, Double Trouble), a good friend of the two, as well as multi-instrumentalist John Schröder (Der Rote Bereich) – here on drums – and double bassist Jonas Westergaard (Dell-Lillinger-Westergaard, Jakob Bro), the two up-and-coming musicians found three great collaborators for their new quintet – at the LOFT concert on Monday, September 15th, 2025, the equally great Reza Askari will be heard on bass.
White and Reznichenko share a love of both highly complex and minimalist music – polyrhythmic, harmonically complex pieces alternate with slow blues and ballads. The five musicians bring strongly contrasting personalities to the table, both musically and personally. This gives the band an enormous range, the full spectrum of which comes to the fore in the concerts of the White-Reznichenko Quintet.

The concerts at the LOFT will generally start at around 8 pm CEST - the LOFT will open at 7.30 pm CEST.
Exceptions - eg on Sundays - are possible.
Information about prices, ticket reservations and our opening times can be found here:
www.loftkoeln.de/en/tickets/
Sep
Veranstaltungsort
Loft Wißmannstr. 30 50823 Köln [ Ehrenfeld ] www.loftkoeln.de Veranstaltungsort

  • Gitarre & Komposition
    Jordan White
  • Piano & Komposition
  • Saxophon & Tárogató
    Peter Ehwald
  • Bass
    Reza Askari
  • Schlagzeug
    John Schroeder
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten