|

Film Info

2021 | 19 min.
Video VoD / live

Kategorien

Dokumentation

Leben für die Kunst (in memoriam Dieter Schlusche)

Synopsis

Am 31.03.2025 ist der Bildhauer, Kunstsammler und Ausstellungsmacher Dieter Schlusche verstorben.
In der -- im Jahr 2021 -- entstandenen Video-Dokumentation beschreibt er die Entwicklung seines aus dem 18. Jahrhundert stammenden Anwesens zur "Euregionalen Kulturellen Begegnungsstätte", die als "Maison ART-Pütz" bekannt geworden ist.
Der von ihm 1993 gekaufte Gebäudekomplex wurde liebevoll restauriert und beherbergt bis heute im Haupthaus eine von Dieter Schlusche zusammengetragene umfangreiche internationale Kunstsammlung.
In der separaten Galerie fanden seit der Jahrtausendwende Wechselausstellungen statt.
Ein weiteres Nebengebäude wurde als Schauraum für seine eigenen Werke konzipiert.
Im Film erleben wir eine persönliche Führung durch das Haus und erfahren viele Details zu seinen Sammleraktivitäten, den Kunstwerken und zu seiner bildhauerischen Arbeit.
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand wird die Kunstsammlung vom „IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst“ in Eupen übernommen.
Die weitere Verwendung des denkmalgeschützten Gebäudes ist ungewiss.

Anschrift:
Maison ART-Pütz in Belgien, Rue de Hombourg 2, B-4850 Montzen.
-----------
De beeldhouwer, kunstverzamelaar en tentoonstellingsorganisator Dieter Schlusche is op 31 maart 2025 overleden.
In de in 2021 gemaakte videodocumentaire beschrijft hij de ontwikkeling van zijn 18e-eeuwse pand tot “Euregionaal Cultureel Ontmoetingscentrum”, dat bekend is geworden onder de naam “Maison ART-Pütz”.
Het gebouwencomplex, dat hij in 1993 kocht, is liefdevol gerestaureerd en herbergt nog steeds een omvangrijke internationale kunstcollectie die Dieter Schlusche in het hoofdgebouw heeft bijeengebracht.
In de aparte galerie worden sinds de millenniumwisseling tijdelijke tentoonstellingen gehouden.
Een ander aangrenzend gebouw is ontworpen als showroom voor zijn sculpturale werk.
In de film krijgen we een persoonlijke rondleiding door het huis en leren we veel details over zijn verzamelactiviteiten, de kunstwerken en zijn beeldhouwwerk.
Voor zover ik op dit moment weet, zal de kunstcollectie worden overgenomen door het “IKOB - Museum voor Hedendaagse Kunst” in Eupen.
Het toekomstige gebruik van het beschermde gebouw is onzeker.
-----------
Le 31 mars 2025, le sculpteur, collectionneur d'art et organisateur d'expositions Dieter Schlusche est décédé.
Dans la documentation vidéo réalisée en 2021, il décrit l'évolution de sa propriété datant du 18e siècle en « lieu de rencontre culturel eurégional », connu sous le nom de « Maison ART-Pütz ».
Le complexe de bâtiments qu'il a acheté en 1993 a été restauré avec amour et abrite aujourd'hui encore dans la maison principale une vaste collection d'art internationale rassemblée par Dieter Schlusche.
Dans la galerie séparée, des expositions temporaires ont eu lieu depuis le début du millénaire.
Un autre bâtiment annexe a été conçu comme salle d'exposition pour ses propres œuvres.
Dans le film, nous assistons à une visite personnelle de la maison et apprenons de nombreux détails sur ses activités de collectionneur, sur les œuvres d'art et sur son travail de sculpteur.
D'après ce que je sais actuellement, la collection d'art sera reprise par l'« IKOB - Musée d'art contemporain » d'Eupen.
L'utilisation future de ce bâtiment classé monument historique est incertaine.
-----------
(Foto, Video, Ton, Licht, Schnitt) © Stefan János Wágner, Bonn
(Gitarre) © Kilian Mayer, Konstanz
Weitere Filme finden Sie auf dem
Youtube Kanal "Bonn-Aid"
www.youtube.com/@bonnaid8053/f...
-----------
(Synopsis) © Karl Caesar Rütten, Aachen (Update 10.04.2025)

Cast & Crew

Cast & Crew

Stefan János Wágner (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Dieter Schlusche (ART - Pütz (Montzen))
Karl Caesar Rütten

Kategorien

Dokumentation
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten