Der holländische Tenor Albert Bonnema ließ seine Stimme am Sweelinck-Konservatorium ausbilden und setzte sein Studium bei Nicolai Gedda fort. 1993 wurde er ins Ensemble des Stadttheaters Bern verpflichtet, wo er sich Partien wie Don José in »Carmen« und Lenski in »Eugen Onegin« erarbeitete. Seine internationale Karriere begann er als Walther von Stolzing an der Nederlandse Opera in Amsterdam. Mittlerweile zäh...
Der holländische Tenor Albert Bonnema ließ seine Stimme am Sweelinck-Konservatorium ausbilden und setzte sein Studium bei Nicolai Gedda fort. 1993 wurde er ins Ensemble des Stadttheaters Bern verpflichtet, wo er sich Partien wie Don José in »Carmen« und Lenski in »Eugen Onegin« erarbeitete. Seine internationale Karriere begann er als Walther von Stolzing an der Nederlandse Opera in Amsterdam. Mittlerweile zählt Albert Bonnema zu den führenden Interpreten des Heldentenorfachs und ist als Siegfried, Lohengrin, Erik, Bacchus, Florestan, Boris (»Katja Kabanova«), Jim Mahoney (»Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«), Dimitri (»Boris Godunow«) und König Kandaules an Bühnen wie der Hamburgischen und der Württembergischen Staatsoper Stuttgart, in Zürich, München, Köln, Dresden, Sydney, Tokio und San Francisco zu erleben. Albert Bonnema arbeitete mit Regisseuren wie Harry Kupfer, Willy Decker, Peter Konwitschny und Robert Wilson zusammen. In Köln feierte er große Erfolge als Florestan in »Fidelio«. Wie in der vergangenen Saison singt er auch in der Spielzeit 2006/2007 den Siegfried in »Götterdämmerung«.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.