Die Mezzosopranistin Regina Richter ist seit der Spielzeit 2002/2003 Ensemblemitglied der Kölner Bühnen. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Daphne Evangelatos. 2001 legte sie das Meisterklassendiplom im Fach Operngesang ab. Während ihres Studiums erhielt sie zahlreiche Stipendien und wurde von der Firma Kunert gesponsert. Regina Richter gastierte u. a. mit den Nü...
Die Mezzosopranistin Regina Richter ist seit der Spielzeit 2002/2003 Ensemblemitglied der Kölner Bühnen. Sie absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Daphne Evangelatos. 2001 legte sie das Meisterklassendiplom im Fach Operngesang ab. Während ihres Studiums erhielt sie zahlreiche Stipendien und wurde von der Firma Kunert gesponsert. Regina Richter gastierte u. a. mit den Nürnberger Symphonikern und dem Kammerorchester der Philharmonie der Nationen. Opernengagements erhielt sie u. a. als Ruggiero in »Alcina«, Dorabella in »Così fan tutte« und als Blumenmädchen unter James Levine. In Köln sang sie u. a. in Offenbachs »Die Banditen« (Fragoletto), den Orlofsky, den Xerxes, die Arminda in »Die Gärtnerin aus Liebe« und Partien der Rheintöchter und Walküren im »Ring«. Als Füchsin Schlaukopf feierte sie große Erfolge in «Das schlaue Füchslein», ebenso als Mércèdes in »Carmen«, Lisotta in »La cifra«, als Hänsel in »Hänsel und Gretel« und in der Titelpartie von »Gala Gala«. In der Spielzeit 2006/2007 wird sie u. a. die Dorabella in »Così fan tutte«, erneut den Hänsel, die Wellgunde, die Waltraute und Gutrune im »Ring« und den Octavian in »Der Rosenkavalier« singen.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.