|

Andrea Ridder

Bildende Kunst

Kontakt

Lange Straße 26
33613 Bielefeld
+49 521 61812
+49 171 1657344

Aktiv im Netzwerk

Tags

Mitglied

Andrea Ridder

Bildende Kunst

Über mich

Grafik-Design, Malerei
Grafik-Design, Malerei

1998 Seit 1998 freiberuflich tätig, eigenes Atelier
In der Mark 25, 32139 Spenge, Telefon 05225 - 859346
Mobil: 0171 1657 344
1989 Seit 1989 Leitung diverser künstlerischer Projekte , u.a. Kinder-Malaktionen, Malkurse, Workshops, Mitgestaltung und Illustration von Schulbüchern, Arbeitsblättern für Veröffentlichungen der TU Braunschweig, Mitarbeit in Werbeagenturen in Bielefeld, Detmold und Paderborn, Illustrationen u.a. für verschiedene Agenturen, Wandmalereien in Bielefeld, Paderborn, Köln, Leipzig, den Niederlanden, Auftragsarbeiten und Illusionsmalerei.
1964 geboren in Paderborn

Studium an der Fachhochschule Lippe/Abt. Detmold, Fachbereich Innenarchitektur, (GS)

Studienaufenthalt in Barcelona

Studium der Visuellen Kommunikation/Fachbereich Grafik-Design, FH Bielefeld

Abschluss bei Prof. Karl-Heinz Meyer und Prof. Jörg Boström

Ausbildung zur DTP-Medien-Designerin

seit 1999 selbstständige Künstlerin, Kurse für Kinder & Erwachsene

seit 2003 Mitglied der Produzentengalerie Bielefeld

2009 Fortbildungsaufenthalt in Zürich

seit 2012 Mitglied im BBK (Bundesverband Bildender Künstler NRW)

1988 - 2010 1988 Bad Lippspringe, erste Einzel- Ausstellung
1995 - 2004 Gemeinschaftsausstellungen:
u.a. in Harsewinkel (KUBI, Kultur und Bildungswerk)
Delbrück, (Kulturgut Winkhausen)
Stadt Petershagen (Amtsgericht)
Lippstadt, (Schloß Crassenstein)
Bielefeld/Brackwede (Rathauspavillion,Bezirksamt)
Einzelausstellung Rathaus Spenge (Kulturamt)
2003 Produzentengalerie Bielefeld (Einzelausstellung)
Teilnahme an der Originale, Universität Bielefeld
2004 Art OWL Bielefeld
Produzentengalerie Bielefeld (Einzelausstellung)
2005 Teilnahme an der Originale, Universität Bielefeld
2006 Miele, Bielefeld (Einzelausstellung)
AWO Meinolfstr., Bielefeld (Gemeinschaftsausstellung)
Nacht der offenen Galerien, Hochbunker Bielefeld (Gemeinschaftsausstellung)

2008 Begegnungsstätte Zweischlingen, Bielefeld, Einzelausstellung
Nacht der offenen Galerien, Produzentengalerie Bielefeld
2009 Galerie N, Nienburg (Einzelausstellung)
Gute Arbeit.
Gemeinschaftsausstellung der Ver.di-Künstler OWL
Institut für Bildung, Medien und Kunst der IG Medien, Hörste_
Das Bunte Haus, ver.di Bildungszentrum, Bielefeld
ver.di Bezirksbüro, Bielefeld
2010 Einzelausstellung SenneSaal Januar 2010 Bezirksvertretung Senne, Bielefeld

1997 Ausbildung zur DTP-Medien-Designerin
1988 - 1994 Studium der Visuellen kommunikation / Fachbereich Grafik-Design (Schwerpunkt Illustration und Foto)
1994 Ausstellung und Diplomierung an der Fachhoschule Bielefeld
(Prof. K.H. Meier und Prof. J. Boström)
1983 - 1987 Studium an der Fachhochschule Lippe / Abt. Detmold im Fachbereich Innenarchitektur, 9 Monate Ausbildung in altmeisterlichen Mal-Techniken, Kunstwerkstatt (Lage/Lippe)

2007 - 2010 2007 Frühjahr 2007: Kunst-Projekt und Kurse für die OGS (Offene Ganztagsschule) Wallenbrück, (1. bis 4. Schuljahr)
Sommer 2007: Projekt Kultur & Schule, gefördert vom Land NRW: Lehrbeauftragte an der Schule Am Möllerstift, Bielefeld/Brackwede, Kunstkurs mit Kindern mit Förderbedarf geistige Entwicklung
2008 Lehrauftrag für Freies Zeichnen und Visuelle Kommunikation im BAJ, Bielefeld (Arbeit mit Jugendlichen im berufsvorbereitenden Jahr)
2008/2009 Projekt Kultur & Schule, gefördert vom Land NRW: Lehrbeauftragte an der Schule Am Möllerstift, Bielefeld/Brackwede, Kunstkurs mit Kindern mit Förderbedarf geistige Entwicklung
2009/2010 Projekt Kultur & Schule, gefördert vom Land NRW: Lehrbeauftragte an der Hamfeld-Schule, Bielefeld, Kunstkurs mit Kindern mit Lern-Förderbedarf

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten