Ric Schachtebeck studierte Bühnen-und Kostümbild an der Hochschule der Künste/ Berlin und am Pratt Institute/New York. Nach einer Modern Dance-Ausbildung und einem Tänzer-Engagement bei Group Motion in Philadelphia/Pa entwickelte er eigene Performanceprojekte u.a. für das Theater am Turm/Frankfurt und die Berliner Festspiele und lehrte an div. Hochschulen. Er arbeitete als Chefbühnenbildner für die Städtische...
Ric Schachtebeck studierte Bühnen-und Kostümbild an der Hochschule der Künste/ Berlin und am Pratt Institute/New York. Nach einer Modern Dance-Ausbildung und einem Tänzer-Engagement bei Group Motion in Philadelphia/Pa entwickelte er eigene Performanceprojekte u.a. für das Theater am Turm/Frankfurt und die Berliner Festspiele und lehrte an div. Hochschulen. Er arbeitete als Chefbühnenbildner für die Städtischen Bühnen Kiel und die Berliner Kammeroper, baute Film- und TV-Sets für Cikon Film, Grundy Ufa, teamWorx, schuf Eventräume und Catwalks für Daimler-Chrysler, T-Systems, Karl Lagerfeld und entwarf Bühnen- und Kostümbilder für die Staatsopern Hannover, Tallinn, Budapest, München, die Schaubühne Berlin, das Musikfestival Tongyeong und die Opera de Lyon. Schachtebecks Arbeiten werden u.a. im Stadtmuseum Berlin, der Deutschen Kinemathek, dem Tanzarchiv Köln und der New York Public Library for the Performing Arts archiviert.
Weitere Infos zu Ric Schachtebeck finden Sie hier.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.