Die Bühnen- und Kostümbildnerin Ivonne Theodora Storm wurde 1973 in Halle/Saale geboren. Nach ihrem Studium für Modedesign und Grafik von 1994 bis 1999 an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle/Saale absolvierte sie von 1999 bis 2001 ein Zusatzstudium für Bühnenbild an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Von 2001 bis 2003 war sie Ausstattungsassistentin, von 2003 bis 2004 Bühnen- u...
Die Bühnen- und Kostümbildnerin Ivonne Theodora Storm wurde 1973 in Halle/Saale geboren. Nach ihrem Studium für Modedesign und Grafik von 1994 bis 1999 an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle/Saale absolvierte sie von 1999 bis 2001 ein Zusatzstudium für Bühnenbild an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Von 2001 bis 2003 war sie Ausstattungsassistentin, von 2003 bis 2004 Bühnen- und Kostümbildnerin am Staatsschauspiel Dresden. Seit 2004 arbeitet sie als freie Bühnen- und Kostümbildnerin mit Regisseuren wie Bernarda Horres, Walter Meierjohann, Sarah Kohrs, Julia Kunert, Constanze Kreusch und Holk Freytag unter anderem in Dresden, Heidelberg, Linz, Oberhausen, Lübeck, Leipzig, Rostock, Krefeld/Mönchengladbach und Chemnitz. Von der Spielzeit 2009/10 bis zur Spielzeit 2011/12 war sie Ausstattungsleiterin am Rheinischen Landestheater Neuss und hat für Bettina Jahnke die Ausstattung von WIE IM HIMMEL, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, CABARET und GESPENSTER realisiert. Die Bühne und die Kostüme entworfen hat sie für DIE GLASMENAGERIE, das TRAUMFRESSERCHEN; für das Ritterstück KING A, für DIE ORESTIE, den Balladenabend UND BIST DU NICHT WILLIG, SO BRAUCH’ ICH GEWALT, für die Shakespeare-Komödie VIEL LÄRM UM NICHTS, für das Schauspiel SIEBEN SONETTE sowie für das musikalisch seelische Portrait FÜR MICH SOLLS ROTE ROSEN REGNEN, die schwarze Komödie ZUR SCHÖNEN AUSSICHT und das Familienstück DAS DOPPELTE LOTTCHEN. Zuletzt entwickelte sie für SUPERGUTE TAGE und KÖNIG RICHARD III. das Kostümbild sowie für DIE JUNGFRAU VON ORLEANS, DIE PHYSIKER und DIE KOMÖDIE IM DUNKELN das Bühnen- und Kostümbild.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.