Nach ihrer Lehre als Herrenmaßschneiderin und einem Modedesignstudium in Berlin und Zürich startet Claudia Damm ihre Arbeit als Designassistentin bei der Firma Clements & Ribeiro in London. Auf der Suche nach gestalterischen Inhalten beginnt sie bald als Kostümassistentin an der Semperoper in Dresden und am Opernhaus Zürich zu arbeiten und entdeckt dort ihre Leidenschaft, Charaktere über Kostüme auszudrücken. ...
Nach ihrer Lehre als Herrenmaßschneiderin und einem Modedesignstudium in Berlin und Zürich startet Claudia Damm ihre Arbeit als Designassistentin bei der Firma Clements & Ribeiro in London. Auf der Suche nach gestalterischen Inhalten beginnt sie bald als Kostümassistentin an der Semperoper in Dresden und am Opernhaus Zürich zu arbeiten und entdeckt dort ihre Leidenschaft, Charaktere über Kostüme auszudrücken. Ihre jüngsten Engagements waren an der Estnischen Nationaloper Tallinn (2007), am Slottsteater Drottningholm Stockholm (2007), an der Staatsoperette Dresden (2008), an der Novaya Opera Moskau (2009) und an der Oper Leipzig (2009). Zudem wurde Claudia Damm mit Preisen und Auszeichnungen geehrt, wie z.B. als Meisterschülerin der Kunsthochschule Berlin Weißensee (1997), mit dem 2. Platz beim Europäischen Opernregie-Preis
oder der Auszeichnung von „La Cenerentola“ mit dem bedeutendsten estnischen Musiktheaterregiepreis. In unterrichtender Funktion leitete sie internationale Designprojekte am Goetheinstitut Caracas in Venezuela (1999) und in Salvador da Bahia in Brasilien (2002). Sie unterrichtet heute Studenten an der HTW Berlin und ist Abteilungsleiterin an der Designschule Schwerin. Claudia Damm gestaltete am MiR bereits 2001 Tiermasken für die Produktion „Kiss me Kate“.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.