Die Sopranistin Josefine Weber wurde in München geboren und studierte zunächst am Richard-Strauss-Konservatorium Jazz-Gesang, ehe sie 2001 in der Klasse von Prof. Marilyn Schmiege mit einem Operngesangsstudium begann. 2003 debütierte sie beim internationalen Musikfestival im Chiemgau als Stimme der Mutter (Offenbach „Les contes d’Hoffmann“). Im Oktober 2008 wurde sie an der Universität der Künste Berlin au...
Die Sopranistin Josefine Weber wurde in München geboren und studierte zunächst am Richard-Strauss-Konservatorium Jazz-Gesang, ehe sie 2001 in der Klasse von Prof. Marilyn Schmiege mit einem Operngesangsstudium begann. 2003 debütierte sie beim internationalen Musikfestival im Chiemgau als Stimme der Mutter (Offenbach „Les contes d’Hoffmann“). Im Oktober 2008 wurde sie an der Universität der Künste Berlin aufgenommen, wo sie in der Klasse von Prof. Gabriele Schnaut ihr Masterstudium absolvierte. 2011/12 sang sie an der Deutschen Oper am Rhein die Ortlinde, an der Staatsoper Hannover Gerhilde (beides Wagner „Die Walküre“) und Dritte Norn (Wagner „Götterdämmerung“) sowie Gertrud (Humperdinck „Hänsel und Gretel“). 2013 folgten an der Opéra Dijon Sieglinde und Gutrune (Wagner „Der Ring des Nibelungen“). Danach gastierte sie an der Deutschen Oper am Rhein als Helmwige („Die Walküre“), am Staatstheater Saarbrücken als Senta (Wagner „Der fliegende Holländer“) und an der Oper Leipzig als Sieglinde. Weitere Rollen ihres Repertoires sind die Wagner-Partien Eva („Die Meistersinger von Nürnberg“) und Elisabeth („Tannhäuser“), sowie 1. Dame (Mozart „Die Zauberflöte“), Agathe (Weber „Der Freischütz“) und Santuzza (Mascagni „Cavalleria rusticana“). Von 2013-2015 war sie festes Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover. 2019/20 singt sie an der Deutschen Oper am Rhein erneut Helmwige.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.