|

Natascha Albert

Theater

Kontakt

+49 178 6345622
+49 221 82823015

Aktiv im Netzwerk

Tags

Mitglied

Natascha Albert

Theater

Über mich

Theaterpädagogin und Studentin ( Master Ästhetische Erziehung, Sonderpädagogik)
Theaterpädagogin und Studentin ( Master Ästhetische Erziehung, Sonderpädagogik)

THEATER
2014 / Face it / Rolle: Peformerin / Regie: Julia Dick
2008 – 2009: Feinde / Rolle: Alex / Regie: Peter Körner / Spielball Theater Köln
2008: Woyzeck / Rolle:Marie / Regie: Eric Rentmeister / Junges Theater Leverkusen
2007 / Deinen Namen will ich wissen / Rolle: Tanja / Regie: Malte Wirtz / Junges Theater Leverkusen
2002 – 2007: Diverse Stücke und Rollen / Theater AG Humboldt Gymnasium Köln

FILM
2013: / Liquid / Rolle: Cathy / Regie: Lutz Wachendorf
2008: Bernardas Töchter / Rolle: Amelia / Regie: Bettina Dorn

LESUNGEN
2011: Szenische Lesung „Irische Märchen“ für Kinder mit Yuri B. Anderson
2008 – 2009: Szenische Lesungen auf russisch und deutsch mit Peter Körner (Bilingus e.V.)

REGIEASSISTENZ
2007: Bandscheibenvorfall / Regie: Rüdiger Pape / Theater im Bauturm, Köln
2014 Mitarbeit in der Severin-Schule, Förderschwerpunkt Sehen, Köln
2014 Praktikum im Atelier Artig, Köln (heilpädagogische Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche)

2005 - 2014 seit WS 2011:Studium BA LA Sonderpädagogik (Fächer: Deutsch und Ästhetische Erziehung. Förderschwerpunkte: Emotionale/ soziale Entwicklung und Lernen)
Seit 2011: Performance- , Devising theatre– und Bewegungstheater-Seminare bei Julia Dick (katze und krieg),
Peter Frohleiks, Sonja Fritz und Sara Hubrich
2012: Fortbildung „Biographisches Theater“ bei Cornelia Wolf
seit 2007: Intensivseminare & Einzelcoaching bei Christoph Hilger und Bettina Dorn
seit 2007: Vocal Coaching bei Nicole Nagel 2002 – 2007: Private Schauspielausbildung bei Bettina Dorn und Christoph Hilger
2007: Abitur am Humboldt-Gymnasium, Köln
2005: Atem-, Stimm- und Sprechunterricht bei Bernd Vossen (Junges Theater Leverkusen)

2012/13: Leitung des Theaterprojekts „Die fliegenden Klassenzimmer“ im Rahmen von Kultur und Schule NRW mit einer dritten Klasse der Sternenschule, Leverkusen
2011/12: Leitung des Theaterprojekts „Das kleine Ich-Bin-Ich“ im Rahmen von Kultur und Schule NRW mit SchülerInnen der Sprachförderschule Alter Mühlenweg, Köln
2012: Leitung eines Puppentheaterprojekts an der Schule der Tagesklinik Pionierstraße, Köln
2012: Leitung eines Puppentheaterprojekts an der Schule der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Köln
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten