Michael Druiett studierte an der Guildhall School of Music, dem Royal College of Music und dem National Opera Studio, u.a. bei Norman Bailey und Sir John Tomlinson. Er begann seine Gesangskarriere an der English National Opera und der Royal Opera in London. Großen Erfolg hatte er als Wotan (Wagner „Das Rheingold“) und Wanderer („Siegfried“) an der Opera North. Gastspiele führten Michael Druiett an verschied...
Michael Druiett studierte an der Guildhall School of Music, dem Royal College of Music und dem National Opera Studio, u.a. bei Norman Bailey und Sir John Tomlinson. Er begann seine Gesangskarriere an der English National Opera und der Royal Opera in London. Großen Erfolg hatte er als Wotan (Wagner „Das Rheingold“) und Wanderer („Siegfried“) an der Opera North. Gastspiele führten Michael Druiett an verschiedene Opernhäuser weltweit, etwa zur Glyndebourne Festival Opera, Scottish Opera, Welsh National Opera, La Monnaie, L’Opéra national de Lyon, L’Opéra national de Montpellier, L’Opéra national de Paris und New Israeli Opera in Rollen wie Mr Redburn (Benjamin Britten „Billy Budd“), Commendatore (Mozart „Don Giovanni“), Fürst Iwan Chowanski (Mussorgsky „Chowanschtschina“), Sharpless (Puccini „Madama Butterfly“), Misha (Smetana „Die verkaufte Braut“), Jochanaan (Strauss „Salome“), Monterone (Verdi „Rigoletto“), Baron Douphol (Verdi „La traviata“) und Donner (Wagner „Das Rheingold“). Darüber hinaus ist er als Konzertsänger tätig. Als Mr Redburn in „Billy Budd“ gab Michael Druiett sein Debüt an der Deutschen Oper am Rhein.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.