Adriana Bastidas-Gamboa wurde in Cali, Kolumbien geboren. Nach dem Abitur studierte sie am Konservatorium ihrer Heimatstadt Gesang und schloss 2001 mit dem künstlerischen Diplom ab. Nach weiteren Studien bei Justino Diaz (Konservatorium San Juan/Puerto Rico) ging sie zum Aufbaustudium an die Kölner Musikhochschule zu Henner Lehye. In Kolumbien sang sie in Hochschulproduktionen die Susanna in »Le nozze di Figaro«,...
Adriana Bastidas-Gamboa wurde in Cali, Kolumbien geboren. Nach dem Abitur studierte sie am Konservatorium ihrer Heimatstadt Gesang und schloss 2001 mit dem künstlerischen Diplom ab. Nach weiteren Studien bei Justino Diaz (Konservatorium San Juan/Puerto Rico) ging sie zum Aufbaustudium an die Kölner Musikhochschule zu Henner Lehye. In Kolumbien sang sie in Hochschulproduktionen die Susanna in »Le nozze di Figaro«, die Belinda in »Dido et Aeneas « und die Anna in »Die lustige Witwe« und trat in verschiedenen Zarzuelas auf. In der Spielzeit 2005/ 2006 war sie am Theater Aachen im Rahmen eines Praktikantenjahres als Gesangssolistin beschäftigt. An der Oper Köln singt sie in der Spielzeit 2006/2007 den zweiten Edelknaben in »Lohengrin«.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.