Andreas Milcke (Fez Apple)
Über mich
2001 erste Graffitiaufträge, Tattoviervorlagen, Textildesigns …
2013 erste Graffitiworkshops
2015 Gründung der Design-Agentur „Form und Farbe“
2016 Beginn der Zusammenarbeit mit Kultur und Schule: Hip Hop AG‘s/ Graffiti AG‘s
2017 Einstieg in den Lehrerberuf
Hip Hop ist keine kleine Subkultur mehr, sie ist weltweit vernetzt, durchzieht alle sozialen Schichten und gehört somit als größte Jugendkultur weltweit zum Alltag. Allerdings ist der aktuelle
Mainstream Hip Hop zumeist Gangsterrap oder Partyrap ( z.B. Haftbefehl, Kollegah, MC Fitti, 257ers). Dieser bietet unreflektiert nur wenig positive Erkenntnisse. Allerdings sind dies nur einzelne Aspekte einer Kultur, die viel mehr erreichen kann und will. Hip Hop ist eine aktive politische Stimme. Hip Hop als kreative, sportliche, künstlerische, faire, integrations- stiftende, gewaltfreie Ausdrucksform kann die Entwicklung von Jugendlichen positiv beeinflussen.
Beispiel Graffitiworkshop: Durch das gemeinsame Entwickeln von Skizzen, das Vorbereiten von Maluntergründen, das Zusammenarbeiten, das Nicht-aufhören-können bevor das Projekt erledigt ist, lernen die Jugendlichen soziale Kompetenzen, Durchhaltewillen, kreatives Arbeiten, Arbeit im
Team und Arbeitsaufteilung. Einen fairen Wettstreit auszutragen oder gemeinsam ein Projekt umzusetzen lehrt die Jugendlichen Respekt, Stolz und den Umgang mit Problemen. Ich selbst habe vor allem eine Sache aus Graffiti gelernt, nämlich, dass alles im Leben durch harte Arbeit möglich ist.